DEINE AUSBILDUNGSINHALTE
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jeweils am 01. Oktober des Jahres. Die theoretischen Studienabschnitte an der Dualen Hochschule (DHBW) in Ravensburg und die praktischen Ausbildungsabschnitte beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wechseln sich regelmäßig ab.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Bereich Tourismus der Stabsstelle Wirtschaftsförderung direkt bei der Tourismusbeauftragten des Landkreises. Dieser ist Gründungsmitglied der DMO „Im Süden ganz oben“ (www.imsuedenganzoben.de).
Während der praktischen Ausbildung ist eine aktive Mitarbeit bei touristischen Projekten insbesondere im Bereich Radtourismus, Wohnmobil und Wein/ Genuss sowie in regionalen und überregionalen Arbeitskreisen, Netzwerken und Veranstaltungen möglich. Es wird auch Projekte geben, welche über einen langen Zeitraum selbständig begleitet werden. Die Entwicklung, Planung und Durchführung von Marketingaktivitäten (Print, Online und Social Media) sind ein Themenschwerpunkt, dabei kommen moderne (Online-)tools zum Einsatz.
DEIN PROFIL
- Abitur oder Fachhochschulreife
- sicheres Auftreten und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- gute IT-Kenntnisse und Affinität zu neuen Tools
- gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- ein hohes Maß an Serviceeinstellung, Flexibilität und Belastbarkeit
- gutes Zeitmanagement und Eigeninitiative
Für Rückfragen zur Ausbildung steht Dir gerne Joy Pusch vom Haupt- und Personalamt (06221/522-1467) zur Verfügung.
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter und Religion.
Hst Du Interesse? Dann bewirb Dich bis spätestens 22. November 2025.