Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion München bietet für den Standort München zum 1. September 2025 zwei Plätze für das
Duale Studium Bauingenieurwesen –
(Bachelor of Engineering)(Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.475,00 €, Kennung: MCDUALBAU2025, StellenID: 1190004)
Das Duale Studium findet in Kooperation mit einer Hochschule statt.
Das erwartet Sie:
- Im September 2024: Einführungswoche/n der Dual Studierenden der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
 - 3,5 Jahre Duales Studium ab Oktober 2025 (Praxis und Theorie im Wechsel)
 - Praxiseinsätze hauptsächlich im Baumanagementteam der Sparte Facility Management; Sie werden unsere unterschiedlichen Dienstliegenschaften kennenlernen und durch die Betreuung der Projektverantwortlichen in verschiedene Bauvorhaben und deren Planung und Realisation mit eingebunden.
 - Umfassende Betreuung und Unterstützung durch die Personalabteilung sowie fachliche Betreuer/innen
 - An der Hochschule: ingenieurwissenschaftliche Grundlagenausbildung, angefangen beim Basiswissen in der Mechanik und Baustoffkunde über das Thema Konstruktionen für Tragwerke, energie- und ressourcenbewusstes Bauen u. v. m.
 
Anforderungsprofil:
- Schulabschluss: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
 - Interesse an Immobilien und besonderen Bauprojekten
 - Räumliches Vorstellungsvermögen sowie Affinität für Mathematik und Physik
 - Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
 - Gute ITKenntnisse (Microsoft Office und Internet)
 - Gute Selbstorganisation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
 
Was bieten wir?
- Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.475,00 € sowie eine Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Regelungen
 - Unsere Studierenden starten im September vor Beginn des regulären Studiums mit einer sogenannten „Begrüßungsphase“; dabei können die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen der BImA werfen
 - Zuschuss für das Ticket im öffentlichen Nahverkehr (z. B. MVV, DB)
 - Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
 - Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
 - Ein betriebliches Notebook
 - Bei gutem Abschluss des Studiums und persönlicher Eignung freuen wir uns, den Studierenden die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes anbieten zu können