Das erwartet dich:
- Im 1. Jahr bist du mit den Gleisbautrupps unterwegs, aber auch im Büro tätig
- Im 2. Jahr startest du parallel zur Ausbildung mit deinem Studium, bist aber auch in der Ausbildungswerkstatt tätig
- Im 3. Jahr absolvierst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung
- Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab
- Einsatz im Bereich Baumanagement und Baukoordinierung
- Mitarbeit beim Durchführen komplexer Baumaßnahmen, teilweise mit Eigenverantwortung
- Du machst dich mit den Aufgaben im Bereich Elektroanlagen vertraut - hierzu zählen bspw. die Installation und Montage von Beleuchtungsanlagen oder Weichenheizungen
- Handwerkliche Grundkenntnisse erlangen und Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
Dein Profil:
- Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
- Deine Lieblingsfächer sind Mathe und Physik
- Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten und bist im Besitz eines PKW-Führerscheins oder strebst diesen an
- Teamarbeit macht dir Spaß und technische Zusammenhänge faszinieren dich
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich sowieso selbstverständlich
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.