Firmenprofil:
MPC ist der Spezialist für die Infrastruktur, Produkte und Services von Netzbetreibern („Carrier“). Ob Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung – MPC kennt die Anbieter, Produkte und Preise und unterstützt seit über 20 Jahren große mittelständische Unternehmen und Top 500-Konzerne bei der Planung, Beschaffung und Optimierung von IT- und Telekommunikationslösungen. Mit einem betreuten ITK-Volumen von über 200 Mio. EUR pro Jahr befindet sich MPC in einer starken Marktposition. MPC ist bundesweit mit 70 Mitarbeitern an 20 Standorten vertreten. Als international vernetztes Unternehmen verfügt MPC über Erfahrung in sämtlichen europäischen Ländern und kann daher auch bei grenzüberschreitenden Projekten ideale Unterstützung leisten.
Aufgaben:
* Unterstützung im operativen Tagesgeschäft und Einblicke in verschiedene Abteilungen
* Mitarbeit bei der Optimierung digitaler Geschäftsprozesse
* Durchführung und Analyse von Markt- und Wettbewerbsrecherchen
* Begleitung von Projekten zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen
* Vorbereitung von Präsentationen und Berichten für das Management
* Unterstützung bei der Erstellung von Marketingstrategien für digitale Plattformen
Anforderungen:
* Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder der Fachhochschulreife
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Digitalisierung
* Proaktive Denkweise und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten
* Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
* Eigeninitiative und Spaß an kreativen Lösungsansätzen
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Heiko Langhammer
E-Mail: [email protected]