Duales Studium BWL - Energie- und Wassermanagement (m/w/d)
Das lernst du bei uns
Du hast die Wahl! Wähle deinen Schwerpunkt selbst:
Kundenservice:
- Zu Beginn deines Studiums übernimmst du erste Beratungsanfragen, später arbeitest du aktiv bei vorher abgestimmten Prozessen (z.B. Ticketbearbeitung, Analyse von Softwarefehlern) mit
Softwareanalyse:
- Zu Beginn übernimmst du erste Analyseaufgaben und lernst die Abläufe kennen, später arbeitest du aktiv an vorher abgestimmten Aufgabenstellungen (Definition von Testfällen, Softwaretest, Fehleranalyse, Umsetzung von Anforderungen) mit
In jedem Fall erwartet dich folgendes:
- Im Rahmen deines dualen Studiums durchläufst du in den Praxisphasen am Standort Moers verschiedene Teams des jeweiligen Bereichs, zudem erhältst du auch einen Überblick über das Gesamtunternehmen
- Du lernst in deinem dualen Studium die Arbeit unseres Kundenservices bzw. der Softwareanalyse in der Branche der Energiewirtschaft kennen
- Den Praxisteil erlernst du an unserem Standort in Moers, die Theorie wird im Studiengang Energie- und Wassermanagement über die Hochschule Ruhr West in Mülheim vermittelt
Das bringst du mit
- Du hast einen guten Abschluss der allgemeinen Hochschulreife
- Du hast Interesse am Themengebiet der Energie- und Wasserwirtschaft und/oder Software
- Du verfügst über ein gutes logisches Grundverständnis und bist offen für IT-relevante Inhalte
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit selbständig und systematisch vorzugehen, zeichnen dich aus
- Das Lernen und Arbeiten im Team ist dir wichtig und bereitet dir Freude
Das bieten wir dir
- Ein spannendes Onboarding- und Ausbildungsprogramm, um dir einen angenehmen Start in unser Unternehmen zu ermöglichen
- Unsere Nachwuchs-Events garantieren dir gute Laune und viel Spaß
- Wir stellen gute Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Unternehmen in Aussicht
- Bei uns erhältst du zahlreiche Vergünstigungen in Kooperation mit unterschiedlichen Unternehmen (Corporate Benefits)
- Es erwarten dich spannende und herausfordernde Themen im Zukunftsmarkt Energie
- Das Studium umfasst 9 Semester und beginnt ab dem 01.09.2025