Firmenprofil:
Die Deutsche Bibelgesellschaft ist eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Über 40 Menschen arbeiten täglich daran, die Bibel zu den Menschen zu bringen. Sie entwickelt und verbreitet innovative Bibelausgaben und eröffnet für alle Menschen Zugänge zur Botschaft der Bibel. International verantwortet sie die wissen-schaftlichen Bibelausgaben in den Ursprachen. Durch die Weltbibelhilfe unterstützt sie in Zusammenarbeit mit dem Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies) weltweit die Übersetzung und Verbreitung der Bibel, damit alle Menschen die Bibel in ihrer Sprache lesen können.
Im Verlagsbereich verantwortet die Deutsche Bibelgesellschaft die Lutherbibel, die BasisBibel und die Gute-Nachricht-Bibel, dazu Kinderbibeln, religionspädagogische und wissenschaftliche Titel. Wir vertreiben Bibel-ausgaben in fast 100 Sprachen und liefern in mehr als 80 Länder.
Aufgaben:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team in einer kirchlichen Stiftung mit internationaler Relevanz
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Angemessene Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
- Büro mit moderner Ausstattung und bester Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder der Fachhochschulreife
- Begeisterung für Marketing und digitale Medien
- Grundkenntnisse in MS Office bieten dir eine gute Startbasis
- Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit sind deine Stärken
- Du bringst Motivation und Lernbereitschaft mit
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 26
Kontakt:
Internationale Berufsakademie (iba) Heidelberg
[email protected]