Firmenprofil:
Do it Education ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und bietet seit über 20 Jahren Schüleraustausch Programme an.
Unser Do it Education Team arbeitet mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft daran, jungen Menschen die Chance zu geben, andere Kulturen und Sprachen durch Auslandsaufenthalte hautnah zu erleben und sich persönlich sowie professionell weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
- Du unterstützt bei der Kommunikation mit internationalen Partnerorganisationen
- Du pflegst Teilnehmerdaten in unserem CRM-System
- Du unterstützt das Team bei administrativen Aufgaben im Bewerbungsprozess
- Du hilfst mit, Informationsmaterialien zu erstellen und zu versenden
- Du hilfst bei der Planung von Vorbereitungstreffen oder Orientierungsseminaren (online und offline)
- Du unterstützt bei der Nachbereitung von Austauschprogrammen, z. B. durch Feedback-Auswertungen
- Du unterstützt bei der Telefonannahme
Anforderungen:
Anforderungsprofil
- Du bist eingeschriebener Studentin
- Du hast Spaß am Kundenkontakt und bringst eine freundliche, verbindliche Art mit
- Du arbeitest zuverlässig, strukturiert und selbstständig
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Einblick in die spannende Welt des internationalen Schüleraustauschs
- Zentral gelegenes Büro in einer der schönsten Gegenden von Hamburg
- Ein dynamisches und aufgewecktes Team
- Vielseitige Praxiserfahrung
- Viel Raum für eigene Ideen und Eigenverantwortung
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Marie Simms
E-Mail: [email protected]