Firmenprofil:
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH ist ein stadteigener Dienstleister, der sich der Entwicklung und Vermarktung widmet. Mit einem interdisziplinären Team entwerfen wir Events, Messen und Kongresse, um das Ansehen der Stadt sowohl national als auch international zu stärken und Besucher anzuziehen. Deine Rolle bei uns im Rahmen eines dualen Studiums 'Veranstaltungsmanagement' bei der iba University ist es, diese Projekte mit voranzutreiben und unsere Strategien umzusetzen.
Aufgaben:
Als Teil unseres Teams könnten deine Aufgaben unter anderem folgende sein:
- Planung, Organisation und Durchführung von Events und Messen.
- Verwaltung und Koordination von Event- und Messeprojekten - von der Ideenfindung über die konkrete Planung bis hin zur Umsetzung und Nachbereitung.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Marketingkonzepten und Events.
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Sponsoren und Partnern.
- Überwachung und Kontrolle der Einhaltung von Budgets.
Anforderungen:
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit könnten wir folgende Anforderungen an dich stellen:
- Du hast eine Leidenschaft für Eventmanagement und ein gutes Verständnis für Marketingstrategien.
- Du besitzt sehr gute organisatorische Fähigkeiten und bist in der Lage, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Du verfügst über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und bist es gewohnt, in Teams zu arbeiten.
- Du hast Spaß daran, kreative Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen.
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Susanne Albers
E-Mail: [email protected]