Firmenprofil:
Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein!
Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Eingliederungshilfe und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expert*innen in der Verwaltung und im Management.
Unser Motto: Stark machen für das Leben!
Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig! Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein.
Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.
Aufgaben:
· Du siehst den einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Interessen und Potenzialen und förderst ihn so, dass es seiner Persönlichkeit entspricht
· Du stehst den Menschen motivierend und bestärkend zur Seite: egal ob bei der Gestaltung des Alltags, der Versorgung und bei Freizeitaktivitäten
· Du bist eine verlässliche Ansprechperson für die Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe sowie für die beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
· Du dokumentierst deine Arbeit, nimmst an Teamsitzungen teil und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden
Anforderungen:
· Du bist empathisch und förderst jede*n Klienten*in individuell, unabhängig von Hintergrund und den jeweiligen Bedürfnissen
· Du bist sicher in der Kommunikation, sowohl im Umgang mit den zu Betreuenden als auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
· Du bist flexibel in einem dynamischen Arbeitsumfeld, gepaart mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum konstruktiven Feedback
· Als ausgesprochener Teamplayer siehst du, wo deine Hilfe benötigt wird und behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Annabelle Witzens
E-Mail: [email protected]