Firmenprofil:
Die Waldhof gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Betreuung und Unterstützung von Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung im Alltag benötigen, verschrieben hat. Durch ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen, von stationärer Betreuung über ambulante Pflege bis hin zu integrativer Erziehung und spezieller Förderung, streben wir danach, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern. Im Rahmen unseres dualen Studiengangs 'Soziale Arbeit & Management' in Zusammenarbeit mit der 'iba University' bieten wir engagierten und zukunftsorientierten Kandidaten die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig einen akademischen Grad zu erwerben.
Aufgaben:
Deine Aufgaben bei uns könnten folgendermaßen aussehen:
- Planung, Durchführung und Evaluation von Betreuungsmaßnahmen
- Organisation und Management von Projekten in der Sozialarbeit
- Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und Behörden
- Beratung und Unterstützung der Klienten in verschiedenen Lebenssituationen
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementmaßnahmen
Anforderungen:
Das bringst du mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt im sozialen Bereich
- Interesse und Motivation für den Bereich Soziale Arbeit
- Organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Empathie und soziale Kompetenz
- Starkes Interesse an Management und Organisationsaufgaben
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Flexibilität
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Jana Gersdorff
E-Mail: [email protected]