Firmenprofil:
Die LEMO Leipziger Modell gGmbH ist Träger der Leipziger Modellschule – einer genehmigten Ersatzschule in freier Trägerschaft, die als Gemeinschaftsschule arbeitet. Ihr pädagogisches Konzept basiert auf einem inklusiven, sozialraumorientierten Ansatz, der Kinder und Jugendliche individuell fördert und ihnen einen sicheren, wertschätzenden Lernort bietet. Das Team besteht aus engagierten Pädagoginnen, Sozialarbeiterinnen und Verwaltungskräften, die gemeinsam daran arbeiten, Bildung neu zu denken und praxisnah umzusetzen. Die Schule befindet sich in Leipzig-Grünau und zeichnet sich durch ihre offene, kreative und partizipative Lernkultur aus. Als Praxispartner für dein duales Studium bietet LEMO dir nicht nur spannende Einblicke in die Schulsozialarbeit, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung eines innovativen Bildungsprojekts mitzuwirken. Im Vergleich zu klassischen Schulträgern hebt sich LEMO durch seine ganzheitliche Sicht auf Bildung, seine starke sozialpädagogische Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit dem Stadtteil deutlich ab – ein idealer Ort für junge Menschen, die etwas bewegen wollen.
Gesucht wird ein:e Student:in für die gemeinsame Ausbildung im dualen Studiengang "Soziale Arbeit, Management & Coaching" am Campus Leipzig der iba | University of Cooparative Education.
Aufgaben:
•Lernbegleitung und Unterstützung der Schüler*innen im Unterricht
•Betreuung in den Pausen sowie im Hort
•Begleitung bei Ausflügen und schulischen Veranstaltungen
•Pädagogische Unterstützung und Alltagsbegleitung im Schulkontext
•Prozessorientierte Begleitung von Konflikten und Krisen der Schüler*innen
•Beziehungsarbeit und individuelle Unterstützung bei persönlichen Anliegen der Kinder und Jugendlichen
•Gestaltung und Durchführung von Ganztagsangeboten (kreative, soziale und alltagspraktische Inhalte)
•Mitarbeit an der Weiterentwicklung des pädagogischen Angebots
•Planung und Umsetzung eigener Projekte (z.B. Fahrrad- Führerschein)
•Unterstützung in der Schulverwaltung, sowie Hauswirtschaftliche Aufgaben
Anforderungen:
•Vorerfahrungen in der pädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen wünschenswert
•Vorerfahrungen im Bereich Organisation und Verwaltung in einer Schule wünschenswert
•Bereitschaft zur Arbeit in den Öffnungszeiten der Schule (ca. 7.30 bis 17.00 Uhr)
•soziale Reife und selbstbewusstes Auftreten gegenüber den Kindern
•didaktische Fähigkeiten und Reflexionsvermögen in Bezug auf eigenes und fremdes Handeln
•selbstorganisierte strukturierte Arbeitsweise
•Interesse an den rechtlichen Grundlagen der relevanten Sozialgesetzbücher
•besonders verantwortungsbewusster Umgang mit persönlichen Unterlagen der Schüler*innen, Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 26
Kontakt:
Teresa Franz
E-Mail: [email protected]