Das erwartet dich:
- Du erhältst umfassende Einblicke in das Verkehrssystem Bahn und die wesentlichen Bereiche der Mobilität und des Transports
- Deine Theoriephasen umfassen Grundlagen des Verkehrswesens (z.B. Verkehrspolitik, Infrastrukturplanung oder Verkehrslogistik). Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Mechanik, Elektrotechnik und Informatik
- Des Weiteren werden dir Einblicke in den Bahnbetrieb, Baubetrieb, Projektsteuerung sowie für wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt
- Umfassender Einblick in das Verkehrssystem Bahn und die wesentlichen Bereiche der Mobilität und des Transports
- Du interessierst dich für den Bahnbetrieb, Baubetrieb, Projektsteuerung sowie für wirtschaftliche Zusammenhänge
- In deiner zukünftigen Zielfunktion als Trassenkonstrukteur leistest du einen wichtigen Beitrag zur sicheren Durchführung des Eisenbahnbetriebes
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du interessierst dich für den Bahnbetrieb sowie für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
- Eine zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Außerdem bist du kommunikativ und schätzt Teamarbeit
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.