Das erwartet dich:
- Grundlagen des Eisenbahnwesens (Verkehr, Bahnregelbetrieb, Eisenbahnrecht) sowie der Wirtschaftswissenschaften (Mathematik, BWL, VWL und Informatik)
- Du lernst in spezifischen Wahlmodulen zum Personenverkehr die komplexen Zusammenhänge des Eisenbahnwesens kennen
- Erwerb von Kenntnissen in Verkehrspolitik, Disposition und Schienenfahrzeugtechnik
- Gestaltung und Digitalisierung der betrieblichen Kernprozesse im Nahverkehr bei DB Regio
- Fachliche Entwicklung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen für Fahrpersonale
- Gestaltung von Standards, Betriebsprozessen und Arbeitsabläufen im Zusammenspiel zwischen Betriebspersonal, Fahrzeugen und Infrastruktur für einen sicheren Fahrbetrieb
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du interessierst dich für den Bahnbetrieb sowie für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
- Eine zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Außerdem bist du kommunikativ und schätzt Teamarbeit
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.