Spelsberger sein. Mehr als ein Job.
Wir stehen für ein starkes Miteinander, innovative Lösungen und nachhaltiges Handeln. Als Spelsberger bist du Teil einer Gemeinschaft, die Sicherheit gibt, Begeisterung weckt und Zukunft gestaltet – getreu unserem Versprechen: sicher. begeisternd. grün.
Das Bearbeiten, Montieren und Verbinden von mechanischen Komponenten und elektrischen Betriebsmitteln gehört während deiner Ausbildung zu deinem Arbeitsalltag. Du erweiterst deinen Horizont, indem du das Lesen und Verstehen von Schaltplänen erlernst. Für den Fall, dass eine gebaute Anlage nicht so blinkt und klingt, wie sie soll, bereiten wir dich auf den Umgang mit Messgeräten vor. Das klingt interessant für dich und Zahlen sowie Formeln bereiten dir keine Angst? Dann steht deiner Zukunft als Industrieelektriker:in für Geräte und Systeme nichts mehr im Weg!
Ein kurzer Steckbrief zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Abteilungen: Montage, Betriebs- und Anlagentechnik
- Berufsschule: Berufskolleg Witten
- Ausbildungsort: Schalksmühle
- Schulabschluss: Mindestens Fachoberschulreife
Das erwartet dich:
Wir bieten unseren Auszubildenden regelmäßige Azubi-Tage, an denen der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt steht – und der Spaß natürlich nicht zu kurz kommt. In spannenden Azubi-Projekten kannst du außerdem eigene Ideen einbringen. Du profitierst von einer individuellen Betreuung durch deine Ausbilder:innen und kannst dich während deiner gesamten Ausbildung auf das Spelsberg-Team verlassen, das dir bei Fragen und Anliegen stets zur Seite steht. Mit uns bist du optimal auf deine anstehenden Prüfungen vorbereitet – sodass deiner weiteren Karriere nichts mehr im Weg steht.