Industrieelektriker / Industrieelektrikerin
Ausbildung & Beruf
70 freie Stellen


Industrieelektriker / Industrieelektrikerin
Ausbildung & Beruf
70 freie Stellen
Was haben die „Sprechende Schokolade“ und die Glühlampe gemeinsam?
Beide wurden von Thomas Alva Edison erfunden, der durch seine Erfindungen Elektrizität in zahlreiche Haushalte brachte. Übrigens ist die „Sprechende Schokolade“ ein Phonograph, der Schallplatten aus Schokolade abspielen konnte.
Was macht ein Industrieelektriker (m/w/d)?
Industrieelektriker bzw. Industrieelektrikerinnen sind Elektrofachkräfte, die mechanische Komponenten bearbeiten, montieren und verbinden.
Die Ausbildung zur Industrieelektrikerin wird in 2 unterschiedlichen Zweigen angeboten: In der Fachrichtung Betriebstechnik und in der Fachrichtung Geräte und Systeme.
In der Fachrichtung Betriebstechnik verlegst du Kabel und Anschlüsse und richtest automatisierte Systeme ein, die du programmierst, konfigurierst und testest. Darüber hinaus installierst du Schutzeinrichtungen, die für die Überwachung der Betriebstechnik erforderlich sind.
In der Fachrichtung Geräte und Systeme unterstützt du Techniker und Ingenieure dabei, Konzepte und Entwürfe für Systeme und Softwarelösungen zu erstellen, stellst Prototypen selbst her (durch Bestücken von Leiterplatten mit elektrischen Bauelementen) und bist im Kundendienst tätig.
Nach deiner Ausbildung zum Industrieelektriker/ zur Industrieelektrikerin arbeitest du in den Werkstätten und Werkhallen von Industriebetrieben oder bist im Kundendienst tätig. Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es z.B. in der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie, der Informationstechnik, der Kommunikationstechnik, im Anlagenbau oder in Energieversorgungsunternehmen.
dual (Berufsschule und Betrieb)
2 Jahre, Verkürzung auf 1-1,5 Jahre möglich
907 - 1.013 €
Schulische Voraussetzungen
Rein rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Industrieelektriker bzw. Industrieelektrikerin. In der Vergangenheit hatte etwa die Hälfte der Azubis den Realschulabschluss, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat. Etwa ein Drittel der Ausbildungsanfänger wurde mit Hauptschulabschluss, ein geringer Prozentsatz ohne Schulabschluss eingestellt.
Quelle: Datensystem Auszubildende (http://www.bibb.de/dazubi)

Ausbildung Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) - 2021
bei EDEKA Minden-Hannover Logistik-Service GmbH
- 15537 Grünheide-Freienbrink
- 01.08.2021
- Ausbildung
- 15537 Grünheide-Freienbrink
- 01.08.2021
- Ausbildung

Ausbildung Industrieelektriker/in Magdeburg 2021
bei SBH Südost Magdeburg
- 39104 Magdeburg
- 02.09.2021
- Ausbildung
- 39104 Magdeburg
- 02.09.2021
- Ausbildung

Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (w/m/d) - JobID: 4647
bei Apleona HSG Südost GmbH
- 85521 Ottobrunn
- 01.09.2021
- Ausbildung
- 85521 Ottobrunn
- 01.09.2021
- Ausbildung
Wie gut passt dieser Beruf zu dir? Jetzt Eignung testen!
Verwandte Berufe
Weitere Infos
Bildnachweis: „Elektriker und Schaltkasten" © Kalinovsky Dmitry / Fotolia