Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben.
Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Sie endet mit der Abschlussprüfung vor einem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer.
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht,
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes,
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
- Umweltschutz,
- Betriebliche und technische Kommunikation,
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse,
- Qualitätsmanagement,
- Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen,
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen,
- Fügen,
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten Messen und Prüfen elektrischer Größen,
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten,
- Aufbauen und Prüfen von Steuerungen,
- Programmieren mechatronischer Systeme,
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen,
- Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen; Transportieren und Sichern,
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen,
- Inbetriebnehmen und Bedienen mechatronischer Systeme,
- Instandhalten mechatronischer Systeme
Dein Profil:
- Realschulabschluss
- gesundheitliche Eignung
- handwerkliches Geschick
- gute Auffassungsgabe
- durchschnittliche bis gute Grundkenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
Unser Angebot:
- attraktive tarifliche Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zuzüglich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
- Betriebsvereinbarung zur Übernahme von Auszubildenden nach Abschluss ihrer Ausbildung
- sichere Arbeitsbedingungen in einem modernen und gut ausgestatteten Ausbildungszentrum – jede/r Auszubildende erhält einen Laptop
- Gesundheitsprogramme (Gesundheitstage, Sportangebote, Fitnessraum)
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Kantine direkt vor Ort
Kontakt
MIBRAG GmbH
Ausbildung/Personalentwicklung (Frau Anja Michael)
Glück-Auf-Straße 1
06711 Zeitz
Tel.: 034424 82304
Folge uns auf Instagram unter mibrag_karriere!
Über das Unternehmen
MIBRAG ist ein innovatives Energieunternehmen mit Sitz in Zeitz (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt).
Auf dem Weg vom regionalen Braunkohleförderer hin zum modernen Energie- und Industriedienstleister in Mitteldeutschland erschließt das Unternehmen schrittweise neue Geschäftsfelder. Mit kontinuierlichen Investitionen und dem Einsatz modernster Technik im Länderdreieck Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen schafft MIBRAG nachhaltig wirkende wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Werte. Dazu zählen qualifizierte Arbeitsplätze, hochwertige Ausbildung und regionales Wirtschaftswachstum.