MOTION-DESIGN + FILMPRODUKTION
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistent/in Fachrichtung Mediendesign
das B E R U F S B I L D
Bewegtbilder sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: Filmintros, Werbespots, Werbebanner, In-Stream-Anzeigen, Games, Erklärfilme, Produktvideos, Imagefilme, Recruitingfilme, Messefilme, 3d-Animationen begleiten unseren Alltag. Und schon in naher Zukunft werden unsere digitalen Zwillinge die virtuelle Welt erobern und unsere physischen Sinneseindrücke um vielfältige immersive Erfahrungen bereichern.
deine A U S B I L D U N G S I N H A L T E
Binnen zweier Ausbildungsjahre tauchst du ein in die breite Palette der Bewegtbilderstellung. Du erlernst den Umgang mit Kameras, mit marktüblichen Computerprogrammen für Pre- und Postproduction, du erfährst, wie Filmdrehs organisiert und Kosten kalkuliert werden. Du erprobst Animationstechniken, kreierst beeindruckende visuelle Effekte, entwickelst Storyboards, entwirfst Charaktere und erweckst diese zum Leben…
deine A U S B I L D U N G S F Ä C H E R
Motion-Design | Visual Effects | analoge Animationstechniken | digitale Animationstechniken | Gestaltungslehre | 3D-Modeling | Social Media Content | Fotografie | Grundlagen der Medienproduktion | Zeichnen | Betriebswirtschaftslehre | Betriebliche Prozesse | Marketing | Werkstoffe/Rohstoffe | Wirtschaft und Politik | Deutsch | Englisch | Sport
technische A U S S T A T T U N G
Eigener Computerarbeitsplatz, iMacs, Mac Studios und hochwertig ausgestattete Multimedia-PCs, Camcorder, digitale und analoge Kameras, Fotostudio und umfangreiche Softwareausstattung (Photoshop, Illustrator, InDesign, Flash, Dreamweaver, Premiere, Final Cut, Cinema 4D etc.) Jeder Auszubildndende erhält eine kostenlose Adobe-Cloud-Lizenz für die Dauer der Ausbildung.
die Z I E L E
- Gestaltungskompetenz unter Berücksichtigung ästhetischer, technischer und wirtschaftlicher Bedingungen
- Kommunikations-, Präsentations- sowie Teamfähigkeit
- Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene GTA-Ausbildung hast du die Möglichkeit, das Fachabitur in nur einem Jahr Jahr abzulegen. Komm zur
Fachoberschule - Fachrichtung GESTALTUNG (einjährig)
deine M Ö G L I C H K E I T E N
Du möchtest dich nach der Berufsausbildung durch ein Studiums weiterqualifizieren und deine beruflichen Chancen
erhöhen? An der msb hast du die Möglichkeit, die allgemeine Fachhochschulreife in einem Jahr zu erlangen.
Mit erfolgreichem Abschluss der FOS erwirbst du die Studienberechtigung für alle angebotenen Studienrichtungen an Fachhochschulen.
deine U N T E R R I C H T S I N H A L T E
… setzen sich aus den Schwerpunktfächern Gestaltung, Kunstgeschichte und den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre/Recht, Politische Bildung, Naturwissenschaft (z. Z. Biologie) und Sport zusammen.
die U N T E R R I C H T S B E D I N G U N G E N
Dein Unterricht findet in kleinen Klassenverbänden statt.
Ein Atelier- und ein Werkstattraum schaffen optimale Voraussetzungen für die fachpraktische Ausbildung
die A U F G A B E N + Z I E L E
- Vermittlung der Prinzipien von Beruflichkeit, Fachlichkeit und Studierfähigkeit
- Handlungskompetenzen wie Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz