Wir versichern dir, es wird gut!
We proudly present: Über 1.500 Mitarbeitende geben bei der DRV Schwaben jeden Tag ihr Bestes – mit Expertise, Herzblut und einer guten Portion Freude sichern wir die Rente!
Wir bieten dir absolute Standortsicherheit und verstehen uns als Dienstleister und strategischer Partner für unsere Versicherten und Rentnerinnen und Rentner.
Als Sozialversicherungsfachangestellte bist du Ansprechpartner fur unsere Versicherten in allen Fragen zu den Themen Rente und Rehabilitation. Du hilfst bei der Vervollständigung der Versicherungsbiografie und stellst Renten- und Rehaanspruche fest.
Beginne deine Berufsausbildung zum 01. September 2026 zur/zum
Sozialversicherungsfachangestellten (m|w|d)
Interesse?
Wir informieren Dich gerne auch telefonisch unter 0821/500-6358.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (inkl. Deines letzten Schulzeugnisses)!
Wichtige Informationen zu Deiner Bewerbung:
Zugangsvoraussetzung
Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildung
Die drei Jahre dauernde Ausbildung ist folgendermaßen aufgebaut:
Betriebliche Ausbildung
Die betriebliche Ausbildung gliedert sich in theoretische Schulungen und praktische Umsetzung am Arbeitsplatz. Durch den Einsatz von handlungsorientierten Methoden (z. B. Erkundung, Workshop, Portfolio, Projektarbeit) und unserer hauseigenen Lernplattform werden deine sozialen, digitalen und methodischen Kompetenzen gezielt gefördert. Für die praktische Ausbildung stehen dir pädagogisch geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder zur Verfügung.
Berufsschule
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht in Fachklassen für Sozialversicherungsfachangestellte an der Berufsschule V in Augsburg statt. Unterrichtet werden unter anderem die Fächer Deutsch, Englisch, Wirtschaftslehre, Rechtslehre, Rechnungswesen und Sozialversicherungslehre.
Berufsaussichten
Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die leistungs- und bedarfsorientierte Übernahme (mehr als 90% Übernahmequote) in ein Arbeitsverhältnis. Bei guten Leistungen ist auch eine Fortbildung zur/zum Sozialversicherungs-Fachwirt/in möglich.
Arbeitszeit/Urlaub
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können im Rahmen einer Gleitzeit Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit selbst festlegen. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Kalenderjahr.
Entgelte
1. Ausbildungsjahr ca. 1.218,-- Euro/Monat brutto
2. Ausbildungsjahr ca. 1.268,-- Euro/Monat brutto
3. Ausbildungsjahr ca. 1.314,-- Euro/Monat brutto
Im ersten Jahr als ausgelernte Fachkraft erhältst du ein Entgelt von ca. 3.280 € brutto im Monat. Ein Jahr später ca. 3.700 €.
Auch wenn du noch jung bist, denken wir bereits an dein Alter. Du erhältst nicht nur Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen, sondern auch Zuschüsse zu deiner zusätzlichen Altersvorsorge (Betriebsrente). Da wir der Meinung sind, dass Fleiß belohnt werden muss, erhältst du nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine Prämie von 400 €.
Aufgrund Tarifverhandlungen kann sich das Entgelt erhöhen.