Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.
Die Stadtverwaltung Viersen bietet zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze als
Straßenbauer*in (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.
Starte Deine Zukunft bei der Stadt Viersen!
Mit rund 120 Auszubildenden in über 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen gehören wir zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Und Du gehörst vielleicht auch bald dazu!
Warum Du bei uns richtig bist:
Wir setzen auf eine praxisnahe, bedarfsorientierte Ausbildung - mit echter Perspektive auf eine sichere Übernahme. Vom ersten Tag an wirst Du Teil eines Teams, das mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet.
So läuft Deine Ausbildung ab:
- Dauer: 3 Jahre
- Theorie: Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen
- Praxis: Ausbildung im Fachbereich Städtische Betriebe, Abteilung I - Stadtstraßen
- Begleitend: überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen im Bildungszentrum des Baugewerbes in Krefeld
Diese vielfältigen Aufgaben erwarten Dich:
- Herstellung des Unterbaus und Belags von Plätzen, Wegen und Straßen
- Durchführung der Baustellenvorbereitung und der Erdarbeiten
- Maschinen- und Geräteeinsatz (z. B. Walzen, Raupen, Bagger)
- Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten von (Verkehrs-)Wegen
Du bringst mit:
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Freude an praktisch-zupackender Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
- Vorliebe für die Arbeit in der freien Natur
- Technisches und handwerkliches Interesse
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
Ausbildungsvoraussetzungen:
- mindestens erweiterter erster Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss Typ A - 10. Klasse)
- gesundheitliche Eignung
- die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
- das Vorhandensein eines aktuellen bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)
Wir bieten Dir:
- eine Ausbildungsvergütung nach den tarifvertraglichen Regelungen des TVAöD-BBiG (jährliche Staffelung von derzeit 1.368,26 € / 1.418,20 € / 1.464,02 €) zzgl. Jahressonderzahlung
- einen krisensicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz
- eine Tätigkeit mit Sinn: Du gestaltest aktiv das Leben in Deiner Stadt mit
- feste Ansprechpersonen und intensive Betreuung
- gute Aussichten: bei guten Leistungen besteht die hohe Chance auf Übernahme
- mehr Zeit für Dich: 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heilig Abend und Silvester
- die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
- Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung und eine Abschlussprämie i.H.v. 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
Allgemeine Bewerbungshinweise
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Ansprechpartner*innen:
für fachliche Fragen:
Herr Berger
Fachbereich Städtische Betriebe
Abteilung I - Stadtstraßen
Telefon: 02162 101-484
für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Ausbildungsverhältnis:
Frau Nieren
Fachbereich Personalverwaltung
Personalservice
Telefon: 02162 101-267
Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31.12.2025.
Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter www.viersen.team.