Die Osterholzer Stadtwerke sind der starke Energiedienstleister für den Landkreis Osterholz. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region – von der zuverlässigen Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser über die Straßenbeleuchtung bis zur Abwasserentsorgung.
Jahr für Jahr bilden wir als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Osterholz junge Menschen zu Fachkräften aus. Während der Ausbildung erhältst du Einblick in unterschiedliche Abteilungen, arbeitest mit den anderen Auszubildenden an Projekten und lernst unsere Außenstellen kennen.
Du möchtest auf der Kläranlage und im Pumpwerksbetrieb ausgebildet werden und an einer nachhaltigen Infrastruktur mitwirken und dich so für den Umweltschutz einsetzen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Während der Ausbildung werden unter anderem Prozessabläufe geplant, überwacht und gesteuert, Rohrleitungen und Pumpen inspiziert und gewartet sowie Daten erfasst. Darüber hinaus erfolgen Einsätze im Labor.
Ab dem 01. August 2025 bilden wir neue Umwelttechnologen/-technologinnen - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) aus.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Berufsschule ist in Norden.
Hier werden theoretische Inhalte im Blockunterricht vermittelt.
Damit kannst du uns begeistern:
- Erfolgreich abgeschlossene mittlere Reife oder höher
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an der Arbeit im Labor
Darum die Ausbildung bei uns:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. frei
- Jahressonderzahlung
- vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- kostenfreier Eintritt ins Allwetterbad Osterholz-Scharmbeck
- Firmenevents - Weihnachtsfeier, Sommerfest und Kohlfahrt
- auch nach deiner Ausbildung unterstützen wir dich bei deiner persönlichen Weiterbildung
Du möchtest Teil eines jungen und motivierten Teams sein?
Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf dich!