Umwelttechnologen / Umwelttechnologinnen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sind Fachleute für die Logistik, Sammlung , den Vertrieb von Abfällen, für die Abfallverwertung, -beseitigung und -behandlung. Sie sortieren Abfälle, wie Problemmüll und Elektrogeräte und führen diese anschließend einer Beseitigung oder Verwertung zu. Sie führen regelmäßig Wartungs- und Inspektionsarbeiten durch und dokumentieren Messwerte, Arbeitsprozesse und Laboranalysen. Auf Wertstoffhöfen und Deponien gehört die Kundenberatung zu ihren Aufgaben.
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!
Ausbildungsvergütung
1. Jahr:
1.368,26 € nach Tarifvertrag
2. Jahr:
1.418,20 € nach Tarifvertrag
3. Jahr:
1.464,02 € nach Tarifvertrag
Deine Vorteile
Betr. Altersvorsorge
Gute Anbindung
Parkplätze
Gesundheitsmaßnahmen
Vermögenswirksame Leistungen
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Events
Lernmittelzuschuss
Deine Vorteile
Betr. Altersvorsorge
Gute Anbindung
Parkplätze
Gesundheitsmaßnahmen
Vermögenswirksame Leistungen
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Events
Lernmittelzuschuss
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-A1FA5BF8
Kopieren
Stadt Bayreuth K.d.ö.R.
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
- Handwerklich-technisches Geschick
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Sorgfalt & Genauigkeit
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Abschlussnote: gut
- Mathematik: gut
- Deutsch: gut
- Englisch: befriedigend
- Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
- Büro
- Werkstatt, Fertigungshalle, Lager, Handwerksbetrieb
- Labor, Forschungseinrichtung
- in der freien Natur / Im Freien
- unterwegs (Auto, Lieferwagen oder LKW)
- feste Zeiten
- Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
- körperliche Beanspruchung
- häufige inhaltliche Abwechslung
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
- Handwerklich-technisches Geschick
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Sorgfalt & Genauigkeit
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Abschlussnote: gut
- Mathematik: gut
- Deutsch: gut
- Englisch: befriedigend
- Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
- Büro
- Werkstatt, Fertigungshalle, Lager, Handwerksbetrieb
- Labor, Forschungseinrichtung
- in der freien Natur / Im Freien
- unterwegs (Auto, Lieferwagen oder LKW)
- feste Zeiten
- Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
- körperliche Beanspruchung
- häufige inhaltliche Abwechslung