Azubiyo Logo

Livios Erfahrung als Mechatroniker

Ausbildung als Mechatroniker bei der Benhil GmbH

Livio

Ausbildung als Mechatroniker bei der Benhil GmbH
Benhil GmbH

„Die disziplinübergreifende Ausbildung verbindet Elektronik, Mechanik und Informatik-Fachbereiche, die mich alle interessieren.“

Livio absolviert derzeit eine Ausbildung zum Mechatroniker im Maschinen- und Anlagenbau. Momentan ist er im 1. Ausbildungsjahr und gibt Azubiyo einen kleinen Einblick zu seinem Einstieg in die Ausbildung und seinen Erfahrungen.   

Hallo, ich heiße Livio und habe im August 2024 meine Ausbildung zum Mechatroniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Benhil GmbH in Neuss begonnen. Durch meine Hobbys und Erfahrungen ist mir die Wahl zu einer Ausbildung zum Mechatroniker nicht sehr schwergefallen. Die disziplinübergreifende Ausbildung verbindet Elektronik, Mechanik und Informatik-Fachbereiche, die mich alle interessieren.

Die Benhil GmbH hatte gerade eine Ausbildungsstelle ausgeschrieben, als ich auf der Suche nach einer passenden Ausbildung war. Ich bewarb mich und erhielt die Möglichkeit, ein Praktikum über eine Woche zu absolvieren. Dadurch konnte ich Einblicke in die Arbeitsweisen und Abteilungen erhalten und das Kollegium besser kennenlernen. Vor allem aber habe ich die ständige Unterstützung und Fürsorge erlebt, die die Firma allen Angestellten bietet.
Der schulische Teil wird im Blockunterricht umgesetzt, bei dem zwei Schulen für je eine Woche besucht werden. Untereinander werden dann die verschiedenen Themengebiete aufgeteilt. Der praktische Teil wird im ersten Jahr vor allem beim Verbundpartner ausgeübt und ist sehr interessant, weil dabei die Grundlagen für zukünftige, tägliche Arbeitsschritte erlernt werden.

Die Tätigkeit erfordert in erster Hinsicht ein gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, sich Objekte räumlich vorstellen zu können. Abstrakte Modelle, wie z. B. Spannung und Strom, müssen verstanden und in erweiterten Anwendungen umgesetzt werden können. Auch eine offene Haltung zu Problemstellungen ist von Vorteil.

 

Gefällt mir besonders

  • Probleme lösen durch Fachwissen
  • Arbeiten nach Stromplänen oder Baugruppenzeichnungen
  • Unterstützung und Fürsorge zu jeder Zeit
  • Familiäres Duzen aller Kollegen und Vorgesetzten

Sollte man beachten

  • Früher Arbeitsbeginn, mit mehr Freizeit am Nachmittag / Abend
  • Körperlich beanspruchende Arbeit bei der Montage
  • Verschiedene Wissensgebiete sind notwendig durch die Natur des Berufs

Mein Tipp für euch

Wenn ihr könnt, versucht ein Praktikum zu machen. Damit könnt ihr nicht nur zeigen was ihr könnt, sondern auch schnuppern, ob euch der Job und die Umgebung gefallen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Arbeitsumfeld: Montagehalle, ggf. auch bei Kunden vor Ort
  • Arbeitszeiten: 35 Stunden-Woche, Montag bis Freitag, Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Tarif IG Metall NRW
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 06:45 Uhr: Arbeitsbeginn
  • 09:00-09:15 Uhr: Frühstückspause
  • 12:00-12:30 Uhr: Mittagspause (freitags Aufräumen/Putzen, dann Feierabend)
  • 15:00 Uhr: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück