Nils' Erfahrung als Dualer Student Wirtschaftsinformatik

Nils (18)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei der Computacenter AG & Co. oHG„Wer ein nettes und offenes Umfeld mit vielen IT-bezogenen Möglichkeiten sucht, ist hier richtig.“
Nils (18) absolviert gerade ein Duales Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik bei der Computacenter AG & Co. oHG in Kerpen. Er ist momentan im 1. Semester und hat Azubiyo von seinen Eindrücken berichtet.
Azubiyo: Warum machst du ein Duales Studium in der IT?
Nils: Ich habe mich für ein Duales Studium in der IT entschieden, da ich schon seit Jahren Interesse an der IT habe und durch mein Fachabitur die Möglichkeit zum Studieren habe.
Azubiyo: Warum hast du dich für Computacenter entschieden?
Nils: Bei der Veranstaltung „Tag der Arbeit“ an meiner damaligen Schule war Computacenter auch vertreten und die Kolleg:innen, die von Computacenter dabei waren, haben mich überzeugt.
Azubiyo: Was ist das Besondere an deinem Dualen Studium bei Computacenter?
Nils: Es ist nahezu ausgeschlossen nichts zu finden, was einen interessiert. Willst du eine bestimmte Abteilung mal kennenlernen? Du hast Interesse, etwas Bestimmtes zu lernen? Dann frag nach und du kriegst die Chance dazu. Die Firma fördert dein Interesse, etwas zu finden, was zu dir passt.
Azubiyo: Daily Routine: Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Nils: Als Anwendungsentwickler ist man größtenteils mit coden beschäftigt. Und dazu gehört auch die Recherche von sämtlichen Lösungen zu den ganzen Problemen, die man bearbeitet.
Azubiyo: Was ist deine beste Erinnerung aus deiner bisherigen Ausbildung?
Nils: Die kleinen, aber lustigen Spielchen bei den „Welcome Days“ am Anfang der Ausbildung. Das ist ein mehrtägiges Event, bei dem Azubis zusammenkommen, um sich und das Unternehmen kennenzulernen.
Azubiyo: Wie würdest du die Azubi-Community bei Computacenter beschreiben?
Nils: Als Azubi kann man sich gut mit jedem unterhalten, egal aus welchem Lehrjahr. Schließlich haben wir alle gemeinsam, dass wir Azubis sind.
Azubiyo: Azubi × Ausbilder:in: Wie läuft die Zusammenarbeit mit den Ausbilder:innen?
Nils: Es gibt ständig Austausch mit den Ausbilder:innen, damit man Fragen direkt stellen und Probleme schnell lösen kann.
Azubiyo: Wie läuft das Bewerbungsverfahren bei Computacenter ab?
Nils: Wenn die Bewerbung passt, wird man zum persönlichen Gespräch eingeladen. Das Gespräch dient in erster Linie dazu, dass man sich kennenlernt und rausfindet, ob die Ausbildung passt. Je nachdem, wie das Gespräch läuft, bekommt man auch schon direkt eine Zusage.
Azubiyo: Warum würdest du eine Ausbildung bei Computacenter empfehlen?
Nils: Wer ein nettes und offenes Umfeld mit vielen IT-bezogenen Möglichkeiten sucht, ist hier richtig.
Mein Tipp für euch
Versucht, genügend Schlaf zu bekommen, um fit bei der Arbeit dabei zu sein. Jeder Arbeitstag ist anders und wir haben immer neue Möglichkeiten, zu lernen – da lohnt es sich, motiviert durch den Tag zu gehen.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Ausbildungsintegriert
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Erwünschter Schulabschluss: Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Anzahl Urlaubstage: 30