Richards Erfahrung als Mediengestalter Digital und Print

Richard (22)
Ausbildung als Mediengestalter Digital und Print bei der Firstlead GmbH„Von der Mediengestaltung zur Softwareentwicklung“
Richard (22) befindet sich kurz vor der Abschlussprüfung zum Mediengestalter Digital und Print bei ADCELL (Firstlead GmbH) in Berlin. Er hat Azubiyo von seinen Eindrücken und Erfahrungen berichtet.
Nach einem Betriebswechsel habe ich die zweite Hälfte meiner Ausbildung hier bei ADCELL fortgesetzt.
Ich wurde sehr schnell in mein neues Team integriert und konnte mich an unterschiedlichen Projekten ausprobieren. Von Beginn an wurde hier viel Wert auf meine Bedürfnisse und Wünsche gelegt.
Ich habe nach einiger Zeit den Wunsch geäußert, Programmieren zu lernen und mir wurde die Möglichkeit gegeben, im Frontend lernen und wachsen zu können. Auch die Integration in eine neue Abteilung lief sehr gut. Ich wurde vom ersten Tag an ins Team aufgenommen, als hätte ich bereits meine gesamte Ausbildungszeit dort verbracht.
Trotz mangelnder Erfahrung konnte ich schnell produktiv arbeiten und hatte eine Ansprechperson, die sich meinen Fragen angenommen hat und mich bei jeder Herausforderung begleitet hat. Durch die enge Zusammenarbeit, konnte ich mich schnell weiterentwickeln und sehr viel lernen.
Für mich zeichnet sich ADCELL und das gesamte Team dadurch aus, dass mir hier Vertrauen entgegen gebracht wird und Expertisen und Meinungen erfragt sind und eingebunden werden. Dadurch hatte ich nie das Gefühl einfach nur ein Azubi zu sein, sondern ein fester Teil des Teams, dessen Meinung und Fähigkeiten etwas bedeuten und bewirken.
Gefällt mir besonders
- Die Zusammenarbeit mit Kollegen und das gemeinsame Arbeiten an Projekten macht am meisten Spaß – besonders, wenn am Ende etwas entsteht, auf das alle stolz sind.
- Es macht Spaß zu merken, wie viel man in ein paar Monaten dazulernt – und plötzlich Aufgaben übernimmt, die man sich am Anfang nie zugetraut hätte.
- Man darf sich ausprobieren und eigene Ideen umsetzen.
- Kein Tag ist wie der andere, daher wird es auch nie langweilig.
Sollte man beachten
- Es kann frustrierend sein, wenn man etwas nicht gleich versteht oder Fehler macht. Aber das gehört zum Lernprozess – und irgendwann merkt man, wie viel man schon draufhat.
- Manchmal ist es herausfordernd, Schule, Betrieb und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Aber man lernt dabei viel über Organisation und Eigenverantwortung.
Mein Tipp für euch
Nutzt die Möglichkeit, dass ihr individuell gefördert werdet. Trotz meiner Ausbildung in der Mediengestaltung konnte ich mich in unterschiedlichen Bereichen ausprobieren. Seid also proaktiv, stellt Fragen und nutzt jede Gelegenheit, euren Weg zu finden!Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Verkürzung möglich
- Fachbereich: Mediengestalter Digital und Print
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Anzahl Urlaubstage: 20
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: Selbstgewählter Arbeitsbeginn / Aufgabe aus den Tickets nehmen und bearbeiten
- 09:00: Besprechung mit dem Team
- 12:00: Mittagspause mit den Kollegen
- 16:30: Feierabend