„Ich habe schnell gelernt Verantwortung zu übernehmen“
Nike absolviert eine duale Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau Fachrichtung Trampfahrt bei der Frachtcontor Junge & Co. GmbH in Hamburg und ist momentan im 3. Lehrjahr. Von ihren Eindrücken und Erlebnissen in der Ausbildung berichtet sie heute AZUBIYO.
„Als ich mein Abitur absolvierte, wusste ich direkt, dass ich etwas im internationalen Bereich machen möchte.
Ich stieß bei meiner Suche nach der richtigen Ausbildung auf die Anzeige von Frachtcontor Junge und stellte schnell fest, dass die Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau meinen Vorstellungen von einem internationalen Beruf entsprach. Das super freundliche Team von Frachtcontor hat mich schnell aufgenommen und mich in die Arbeit eingebunden, sodass ich schnell gelernt habe, Verantwortung zu übernehmen. Während meiner Ausbildungszeit gewann ich so viel an Erfahrung.
Gleich zu Beginn der Ausbildung durfte ich im ersten halben Jahr in der hauseigenen Hafenagentur viele Schiffsbesuche tätigen und die Arbeit aus dem Büro mit der Schifffahrt zum Anfassen, draußen im Hafen kombinieren. Das Spannende an einer Ausbildung in einem solch vielseitigen Unternehmen ist, dass man als Azubi Einblicke in alle Abteilungen bekommt und somit nicht nur die Kollegen besser kennenlernt, sondern auch Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen sammelt.
Mit der Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau erlangte ich nicht nur allgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Mathe, Wirtschaft und Marketing, sondern natürlich auch fachbezogene Inhalte wie Schifffahrtsmanagement, Geografie, Fachenglisch und weiß nun, wie der internationale Welthandel funktioniert.“
„Ich habe schnell gelernt Verantwortung zu übernehmen“
Nike absolviert eine duale Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau Fachrichtung Trampfahrt bei der Frachtcontor Junge & Co. GmbH in Hamburg und ist momentan im 3. Lehrjahr. Von ihren Eindrücken und Erlebnissen in der Ausbildung berichtet sie heute AZUBIYO.
„Als ich mein Abitur absolvierte, wusste ich direkt, dass ich etwas im internationalen Bereich machen möchte.
Ich stieß bei meiner Suche nach der richtigen Ausbildung auf die Anzeige von Frachtcontor Junge und stellte schnell fest, dass die Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau meinen Vorstellungen von einem internationalen Beruf entsprach. Das super freundliche Team von Frachtcontor hat mich schnell aufgenommen und mich in die Arbeit eingebunden, sodass ich schnell gelernt habe, Verantwortung zu übernehmen. Während meiner Ausbildungszeit gewann ich so viel an Erfahrung.
Gleich zu Beginn der Ausbildung durfte ich im ersten halben Jahr in der hauseigenen Hafenagentur viele Schiffsbesuche tätigen und die Arbeit aus dem Büro mit der Schifffahrt zum Anfassen, draußen im Hafen kombinieren. Das Spannende an einer Ausbildung in einem solch vielseitigen Unternehmen ist, dass man als Azubi Einblicke in alle Abteilungen bekommt und somit nicht nur die Kollegen besser kennenlernt, sondern auch Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen sammelt.
Mit der Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau erlangte ich nicht nur allgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Mathe, Wirtschaft und Marketing, sondern natürlich auch fachbezogene Inhalte wie Schifffahrtsmanagement, Geografie, Fachenglisch und weiß nun, wie der internationale Welthandel funktioniert.“
Gefällt mir besonders
Sehr nettes Team
Internationaler und persönlicher Kundenkontakt
Verhandeln von Frachtverträgen
Schiffsbesuche im Hamburger Hafen
Unterschiedliche Abteilungen
Berufsschule in Blockform
Sollte man beachten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gute Englisch- und Geografiekenntnisse
Keine Scheu vor neuen Herausforderungen
Organisationstalent
Mein Tipp für euch
Falls du dir unsicher bist, ob die Ausbildung das Richtige für dich ist, teste dein Interesse in einem Praktikum. Damit kannst du besser abschätzen, ob dir der Ausbildungsberuf Spaß bringt.