Shirley (21) – Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr – berichtet über ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei der HAEMATO Pharm GmbH.
„Vor jedem Neubeginn stellt man sich die Fragen: Komme ich mit meinen zukünftigen Kollegen zurecht und/oder passe ich in das Team?
Bereits an meinem ersten Probearbeitstag wurde ich bei der HAEMATO PHARM GmbH sehr herzlich in Empfang genommen und habe mich auch den restlichen Tag sehr wohl gefühlt. So habe ich schon zu Beginn meiner Ausbildung als Kauffrau im Groß- und Außenhandel erfahren, dass hier jeder sehr aufgeschlossen und fürsorglich ist. Somit brauchte ich mir keine Gedanken mehr zu machen und die zu Beginn gestellten Fragen waren nicht mehr von Bedeutung.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass, wenn Probleme auftreten, mit Ruhe und Geduld eine gemeinsame Lösung gesucht und gefunden wird. Während meiner Ausbildung durchlaufe ich viele verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel den Einkauf, die Zulassung, den Vertrieb und das Rechnungswesen. Jede Abteilung ist auf ihre Art anders und bietet ein weites Spektrum an verschiedenen Aufgaben und neuen Herausforderungen.
Und auch für die Schule ist immer Zeit. Wenn es Hausaufgaben gibt, können wir diese während der Arbeitszeit machen. Neben Azubiprojekten und Veranstaltungen haben wir regelmäßige Treffen, um uns auszutauschen, mögliche Fragen zu klären und uns auch auf unsere Prüfung vorzubereiten."
„Tolle Ausbildung mit vielen Projekten“
Shirley (21) – Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr – berichtet über ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei der HAEMATO Pharm GmbH.
„Vor jedem Neubeginn stellt man sich die Fragen: Komme ich mit meinen zukünftigen Kollegen zurecht und/oder passe ich in das Team?
Bereits an meinem ersten Probearbeitstag wurde ich bei der HAEMATO PHARM GmbH sehr herzlich in Empfang genommen und habe mich auch den restlichen Tag sehr wohl gefühlt. So habe ich schon zu Beginn meiner Ausbildung als Kauffrau im Groß- und Außenhandel erfahren, dass hier jeder sehr aufgeschlossen und fürsorglich ist. Somit brauchte ich mir keine Gedanken mehr zu machen und die zu Beginn gestellten Fragen waren nicht mehr von Bedeutung.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass, wenn Probleme auftreten, mit Ruhe und Geduld eine gemeinsame Lösung gesucht und gefunden wird. Während meiner Ausbildung durchlaufe ich viele verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel den Einkauf, die Zulassung, den Vertrieb und das Rechnungswesen. Jede Abteilung ist auf ihre Art anders und bietet ein weites Spektrum an verschiedenen Aufgaben und neuen Herausforderungen.
Und auch für die Schule ist immer Zeit. Wenn es Hausaufgaben gibt, können wir diese während der Arbeitszeit machen. Neben Azubiprojekten und Veranstaltungen haben wir regelmäßige Treffen, um uns auszutauschen, mögliche Fragen zu klären und uns auch auf unsere Prüfung vorzubereiten."