Benjamins Erfahrung als Mechatroniker

Benjamin (28)
Hanwha Q Cells GmbH
Ein anspruchsvoller Beruf in der Industrie
Benjamin (28) absolviert momentan eine Ausbildung zum Mechatroniker und befindet sich im 4. Ausbildungsjahr. Benjamin absolviert seine Ausbildung bei der Hanwha Q Cells GmbH in Bitterfeld-Wolfen. Azubiyo hat er von seinen Eindrücken berichtet.„Durch mein Studium bin ich auf den Technikbereich gekommen, konnte jedoch mein Studium nicht abschließen.
Ich entschied mich dafür eine technische Ausbildung zu machen, die trotzdem anspruchsvoll ist. Daher hab ich mich für die Mechatroniker Ausbildung entschieden.
Der Beruf des Mechatronikers erfordert ein breit gefächertes Fachwissen in den Bereichen Elektrotechnik, Mechanik, Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik u.a. und stellt somit einen der anspruchsvollsten Berufe der Industrie dar.“
Gefällt mir besonders
- Vielseitige Anwendungsbereiche
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Zukunftsorientierter Beruf
Sollte man beachten
- Frühes Aufstehen
- Interesse in Technik
- Man sollte gute naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse mitbringen
Mein Tipp für euch
Man sollte sich die Wahl dieses Berufes gut überlegen, da er zwar viel bietet, jedoch ein hohes Maß an Fachkenntnissen abverlangt. Die Ausbildung zum Mechatroniker sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betrieblich
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Erforderlicher Schulabschluss: Möglichst Abitur oder guter Realschulabschluss
- Arbeitsumfeld: Werkstatt, Produktionslinien
- Arbeitszeiten: Feste Zeiten
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 06:45: Besprechung der Arbeitsaufgaben
- 07:00: Durchführen der Arbeitsaufträge z. B. Fertigung von Bauteilen
- 12:00: Mittagspause
- 12:30: Fortsetzen der Tätigkeiten, eventuell mit Absprachen zur Änderung
- 15:00: Reinigung der Arbeitsplätze
- 16:00: Feierabend
Meine Karriereleiter
- Ausblick: Da will ich hin!: Gutes Berufsverhältnis in einem fortschrittlichen Betrieb bzw. Techniker
- Januar 2014: Ausbildungsende
- Juni 2015: Schulabschluss
- 2006/2010: Studium
- 2005/2006: Bundeswehr