Azubiyo Logo

Alexanders Erfahrung als Fachinformatiker für Systemintegration

Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Johanniter Competence Center GmbH

Alexander (28)

Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Johanniter Competence Center GmbH
Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH

Karriere ohne Studium

Alexander (28) hat bereits seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Johanniter Competence Center GmbH in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Azubiyo erzählt er nun über seine Erfahrungen in der Ausbildung. 

„Ich habe diese Ausbildung gewählt, weil ich nach der Schule unbedingt mit Computern arbeiten wollte. Nach einigen Semestern des Studiums an einer Universität musste ich feststellen, dass mir die Inhalte zu praxisfern und trocken waren, deshalb entschloss ich mich einen Ausbildungsplatz für eine duale Ausbildung in einem Unternehmen zu suchen.

Während des Vorstellungsgesprächs durfte ich eine praxisnahe technische Fragestellung präsentieren, die durchaus so im Berufsalltag anfallen könnte. Zu Hause konnte ich mich gründlich darauf vorbereiten und ich war positiv überrascht von der netten und sympathischen Atmosphäre des ersten Kennenlernens.

Die Ausbildung bei der JCC GmbH war besonders spannend, weil wir Standorte in ganz Deutschland betreuen und diese mit einem Rechenzentrum versorgen. Mittels Projektarbeit wird das Rechenzentrum kontinuierlich verbessert und die Kundenstandorte mit neuer Hardware ausgerüstet. Viele Kunden stammen aus dem gemeinsamen Verbund der Johanniter und die Zusammenarbeit verläuft sehr kollegial und freundlich.

Neben den Routineaufgaben hält der Arbeitsalltag immer wieder neue spannende Herausforderungen bereit, bei denen es selbst eine Lösung zu finden gilt. Wenn man dann Fragen hat, nehmen sich die Kollegen genügend Zeit, denn einige von ihnen waren selbst Auszubildende bei der JCC und helfen gern auf den richtigen Weg.“

Gefällt mir besonders

  • Freies und selbstständiges Arbeiten
  • Hilfsbereite Kollegen mit viel Fachwissen
  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen
  • Eigenes Rechenzentrum

Sollte man beachten

  • Aufgaben im Krankenhaus-IT-Bereich erfordern gründliches Arbeiten
  • Im Zweifel die Kollegen rechtzeitig fragen, bevor ein Schaden entsteht

Mein Tipp für euch

Zeigt, an welchem Thema ihr Interesse habt und wo ihr euch weiter entwickeln möchtet. Es gibt viele Möglichkeiten sich in einem Thema weiter zu bilden und der Arbeitgeber unterstützt gerne dabei. Diese Skills sind in Zukunft wertvoll für euch selbst und den Arbeitgeber.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Fachhochschulreife oder Abitur
  • Arbeitsumfeld: Büro, Server- bzw. Technikräume
  • Arbeitszeiten: Flexibel
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Über dem IHK-Durchschnitt
  • Anzahl Urlaubstage: 20

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 8:30: Arbeitsbeginn
  • 9:00: Freie Bearbeitung unserer Aufgaben
  • 11:30: Teammeeting (Abstimmung unter den Abteilungen)
  • 13:00: Mittagspause
  • 14:00: Freie Bearbeitung unserer Aufgaben
  • 17:00: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück