Marlenes Erfahrung als Immobilienkauffrau

Marlene (23)
Ausbildung als Immobilienkauffrau bei JLL„Abwechslungsreich und spannend, aber auch herausfordernd“
Marlene (23) absolviert gerade ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei JLL in Köln. Sie ist momentan im 3. Ausbildungsjahr und hat AZUBIYO von ihren Eindrücken berichtet
In der dreijährigen Ausbildung wirst Du viele verschiedene Tätigkeitsbereiche kennen lernen, da Du als Azubi i.d.R. in sechs verschiedenen Abteilungen mit einer Verweildauer von ungefähr sechs Monaten eingesetzt wirst. Ob Retail Leasing, Office Investment oder Project & Development Services - JLL hat viel zu bieten und Du kannst in Absprache mit Deinem Ausbildungsleiter selbst bestimmen, in welche Abteilungen Du hereinschnuppern möchtest.Während Du praktische Erfahrungen bei Besichtigungsterminen, Gesprächen mit KollegInnen, Mietvertragsverhandlungen und anderen beruflichen Tätigkeiten sammelst, besuchst Du parallel den Unterricht des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft oder die lokale Berufsschule an deinem Standort.
Ich blicke nun auf fast 2,5 spannende und lehrreiche Jahre bei JLL zurück und freue mich, dass ich nach meiner Ausbildung bei JLL bleiben und meine KollegInnen schon bald als Vollzeitkraft unterstützen werde. Die Ausbildung würde ich als abwechslungsreich und spannend, aber auch als herausfordernd und anspruchsvoll beschreiben. Wenn Du gerne im Team arbeitest, Dir ein reiner Bürojob zu langweilig ist und Du gut auf Menschen zugehen kannst, dann könnte die Ausbildung genau das richtige für Dich sein!
Gefällt mir besonders
- Viel Kundenkontakt
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Flache Hierarchien
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Ideales Gleichgewicht zwischen Büroaufgaben und Außenterminen
- Flexible Arbeitszeiten
- Viele Weiterbildungsangebote
- Modernes Büro in sehr guter Lage
Sollte man beachten
- Regelarbeitszeit bis 18:00 Uhr
- Als Kölner Auszubildende_r verbringt man ein halbes Jahr von insgesamt drei Jahren am Düsseldorfer Standort
- An manchen Tagen können Überstunden anfallen
Mein Tipp für euch
Die Ausbildung bei JLL macht großen Spaß und ermöglicht einem viel Freiheit in der Gestaltung des eigenen Arbeitsalltages. Wenn Du Interesse und Motivation zeigst, werden Dir schnell verantwortungsvolle Aufgaben zugetraut, denen Du eigenständig nachgehen kannst. Die flachen Hierarchien bei JLL ermöglichen Dir einen ständigen Austausch mit KollegInnen und Deinen Vorgesetzten. Mein Tipp? Nutz die Ausbildungszeit um Dir alle Abteilungen genau anzuschauen, damit Du herausfinden kannst, welche Tätigkeitsbereiche Dir am meisten liegen und Dir die größte Freude bereiten.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre regulär (auf 2,5 Jahre verkürzt)
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 09:00: E-Mails lesen und bearbeiten
- 10:00: Am Team Meeting teilnehmen
- 11:00: Cold Calls / Akquisegespräche
- 13:00: Lunch
- 14:00: Besichtigungstermine durchführen
- 16:00: Exposés erstellen
- 17:00: Mietvertragsentwurf mit Kunden besprechen
- 18:00: Feierabendbier genießen