Natalias Erfahrung als Bankkauffrau

Natalia (21)
Auszubildende als Bankkauffrau bei der Merkur Bank
MERKUR PRIVATBANK KGaA
„Zu Beginn der Ausbildung habe ich an einem Seminar ..."
Natalia (21) absolviert gerade eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Merkur Bank in München. Azubiyo hat sie von ihren ersten Eindrücken berichtet.„Zu Beginn der Ausbildung habe ich an einem Seminar teilgenommen, das mir geholfen hat zu verstehen, wie der Bankbetrieb im allgemeinen funktioniert. Jeder einzelne Mitarbeiter der Merkur Bank bemüht sich uns Auszubildenden einen umfassenden Einblick sowohl in die Tätigkeiten als auch den Betrieb zu geben. Unser Unternehmen ermöglicht es, verschiedene Abteilungen und Bereiche zu besuchen, was mir persönlich besonders gut gefällt, denn es kommen immer neue Sachen dazu.
Die Ausbildung wird begleitet durch gute Seminare und Prüfungsvorbereitungen, viele betriebliche Veranstaltungen und Kundenveranstaltungen, an denen man teilnehmen kann.
Der Wechsel zwischen Arbeit und Berufsschule findet blockweise statt. Man muss sich im 1. Jahr auf Fächer wie Geld und Vermögensanlage, Kontoführung, allgemeine Wirtschaftslehre, Sozialkunde, Rechnungswesen, Steuerlehre, Versicherungslehre, Sport und Englisch einstellen. Im 2. Jahr kommen dann Kreditgeschäft, Bilanz- und Unternehmensanalyse, Auslandsgeschäft und Kommunikation und Wirtschaft dazu.
Für die Prüfungen wird immer rechtzeitig vorgesorgt mit Prüfungssimulationen. Bei Fragen helfen natürlich auch die Kollegen gerne weiter. Ich habe schon so viel gelernt und viele nette Kollegen kennengelernt. Im Februar 2019 endet dann meine Ausbildung und ich hoffe nach bestandener Abschlussprüfung übernommen zu werden.“
Gefällt mir besonders
- Einblicke in die verschiedensten Abteilungen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Teilnahme an Veranstaltungen
Sollte man beachten
- Motivation muss vorhanden sein.
- Ein freundliches Auftreten
- Man sollte hilfsbereit und ehrgeizig sein.
- Wechselnde Arbeitsplätze
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Büro, Filiale am Schalter
- Arbeitszeiten: Gleitzeit (Kernzeit 9 - 15 Uhr)
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Etwa 900 - 1000€
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00 Uhr: E-Mails überprüfen, Überweisungen eingeben, Formulare vorbereiten, Konten prüfen, Post verteilen, Kundenbriefe schreiben, Kundentermine einstellen, Kunden helfen
- 12:30 Uhr: Mittagspause (freitags: Filiale schließen)
- 13:15 Uhr: Konten auflösen, Pfändungen bearbeiten, Bankkarten bestellen, Adressen der Kunden ermitteln
- 16:00 Uhr: Montag und Mittwoch Filiale schließen
- 18:00 Uhr: Dienstag und Donnerstag Filiale schließen