Carolines Erfahrung als Bankkauffrau

Caroline (20)
Caroline - Auszubildende bei der Merkur Bank KGaA
MERKUR PRIVATBANK KGaA
Es hat unglaublich viel Spaß gemacht
Caroline (20) ist im 1. Ausbildungsjahr bei der Merkur Bank KGaA in München. Sie macht eine Ausbildung zur Bankkauffrau und berichtet Azubiyo warum sie sich gegen ein Studium entschieden hat und wie ihr Weg bisher aussah.„Mein Wunsch war es nach dem Abitur zuerst einmal eine Ausbildung zu absolvieren, anstatt wie viele meiner Mitschüler ein Studium zu beginnen. Ich wollte gerne einen Einstieg ins Arbeitsleben wagen, praktische Tätigkeiten ausüben und erstes eigenes Geld verdienen.
Durch eine Bekannte bin ich auf die Merkur Bank aufmerksam geworden und habe mich umgehend beworben. Das Bewerbungsgespräch bestand aus einem schriftlichen Eignungstest und einer darauffolgenden Diskussionsrunde.
Seit diesem Jahr finden die Einstellungstests nur noch über das Internet statt, worauf ein persönliches Kennenlernen mit den potenziellen Azubis folgt.
Wenige Tage nach dem Vorstellungsgespräch bekam ich eine Zusage und bin sehrglücklich seit dem 01. September 2013 ein Teil der Merkur Bank zu sein.
Die Berufsschule und das Arbeiten im Betrieb finden blockweise statt, was meiner Meinung nach sehr vorteilhaft ist, weil man sich immer zu 100 Prozent auf eins von beidem einstellen kann.
In der Berufsschule wird man im 1. Lehrjahr in der Fächern Geld und Vermögen,Kontoführung, allgemeine Wirtschaftslehre, Sozialkunde, Rechnungswesen,Steuerlehre, Versicherungslehre, Sport und Englisch unterrichtet.
Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß, weil man zum einen alle Abteilungen durchläuft und man so die unterschiedlichen Bereiche der Bank kennen lernt und zum anderen weil die Kollegen sehr nett und offen sind.“
Gefällt mir besonders
- Ein Teil eines Unternehmens zu sein
- Die Verknüpfung von Praxis und Theorie
- Der Kundenkontakt (ob persönlich oder am Telefon)
- Das Durchlaufen aller Abteilungen
- Die netten und hilfsbereiten Kollegen
Sollte man beachten
- Wenig Azubis im gleichen Alter
Mein Tipp für euch
Wichtig ist, dass dir die Arbeit und der Umgang mit Menschen Spaß macht und du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst. Da die Merkur Bank eine Privatbank ist, durchläuft man wirklich alle Abteilungen, was unglaublich viel Spaß macht.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betrieblich
- Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erforderlicher Schulabschluss und ggf. Schulnoten: Mittlere Reife, Mathe: gut - befriedigend
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexible Zeiten, Gleitzeit
- Vergütung während der Ausbildung: 876,- € brutto
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Meine Karriereleiter
- Februar 2016: Ausbildungsende
- Juli 2013: Schulabschluss Abitur