Violetta (19) absolviert gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing bei Mömax im Kundenkontaktcenter in Mannheim. Sie befindet sich momentan im 2. Ausbildungslehrjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken berichtet.
Violetta hat im September 2021 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing begonnen. Es handelt sich hier um eine duale Ausbildung, in der sie den praktischen Teil im Kundenkontaktcenter und den theoretischen Teil in der Berufsschule erlernt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, in der sie auch Schulungen und Seminare bei Mömax besucht.
Ihre Aufgaben sind Anrufe von Kund:innen anzunehmen, Kund:innen über die Ware zu informieren, Transporter zu reservieren, Artikelauskünfte zu geben, Kundenbeanstandungen entgegenzunehmen und zu lösen und die Auftragsbearbeitung gehört auch noch zu ihrem Aufgabenbereich.
Um die kaufmännische Ausbildung beginnen zu können, reicht ein Hauptschulabschluss aus – wichtig ist es, kundenorientiert zu sein.
Violetta arbeitet in einem Großraumbüro und hat dort ihren eigenen Arbeitsplatz. Sie ist dort mit Telefon, Headset und einem PC mit einem Bildschirm ausgestattet. Sie ist in der Kaufvertrags- und Sortimentsabteilung eingesetzt. Im Laufe der weiteren Ausbildung wird Violetta noch die Beanstandungsabteilung durchlaufen, damit sie alle Bereiche kennengelernt hat. Die Ausbilderin und die Abteilungsleiterin sind bei Fragen für Violetta immer da.
Violetta (19) absolviert gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing bei Mömax im Kundenkontaktcenter in Mannheim. Sie befindet sich momentan im 2. Ausbildungslehrjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken berichtet.
Violetta hat im September 2021 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing begonnen. Es handelt sich hier um eine duale Ausbildung, in der sie den praktischen Teil im Kundenkontaktcenter und den theoretischen Teil in der Berufsschule erlernt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, in der sie auch Schulungen und Seminare bei Mömax besucht.
Ihre Aufgaben sind Anrufe von Kund:innen anzunehmen, Kund:innen über die Ware zu informieren, Transporter zu reservieren, Artikelauskünfte zu geben, Kundenbeanstandungen entgegenzunehmen und zu lösen und die Auftragsbearbeitung gehört auch noch zu ihrem Aufgabenbereich.
Um die kaufmännische Ausbildung beginnen zu können, reicht ein Hauptschulabschluss aus – wichtig ist es, kundenorientiert zu sein.
Violetta arbeitet in einem Großraumbüro und hat dort ihren eigenen Arbeitsplatz. Sie ist dort mit Telefon, Headset und einem PC mit einem Bildschirm ausgestattet. Sie ist in der Kaufvertrags- und Sortimentsabteilung eingesetzt. Im Laufe der weiteren Ausbildung wird Violetta noch die Beanstandungsabteilung durchlaufen, damit sie alle Bereiche kennengelernt hat. Die Ausbilderin und die Abteilungsleiterin sind bei Fragen für Violetta immer da.