Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Sinas Erfahrung als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

„Man lernt den Weg einer Sendung genau kennen"

Sina (19) absolviert gerade eine Ausbildung als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bei der PIN Mail AG in Berlin. Azubiyo hat sie von ihren bisherigen Erfahrungen im ersten Ausbildungsjahr erzählt.

„Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und man durchläuft viele Abteilungen (Bsp: Produktion, Retourenmanagement). Dementsprechend habe ich viele Erfahrungen schon sammeln dürfen, die überwiegend positiv waren. Man lernt den Weg einer Sendung genau kennen.

Die Kollegen sind hilfsbereit und erklären den nächsten Arbeitsschritt gerne auch mehrmals. Dies ist besonders für Azubis sehr von Vorteil, da die vielen Abteilungswechsel anstrengend sein können. 

Gerade weil die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist, finde ich die Ausbildung gut. Man bekommt einen Überblick, in welcher Abteilung man vielleicht nach der Ausbildung arbeiten möchte. 

Anlass für meine Berufswahl war ein Familienmitglied, welches diesen Beruf ausführt.

Zu Beginn erwartet dich ein Einstellungstest. Bestehst du diesen erfolgreich, wirst du zu 2 Schnuppertagen eingeladen. Findest du Gefallen an der Tätigkeit, folgt das Vorstellungsgespräch."

„Man lernt den Weg einer Sendung genau kennen"

Sina (19) absolviert gerade eine Ausbildung als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bei der PIN Mail AG in Berlin. Azubiyo hat sie von ihren bisherigen Erfahrungen im ersten Ausbildungsjahr erzählt.

„Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und man durchläuft viele Abteilungen (Bsp: Produktion, Retourenmanagement). Dementsprechend habe ich viele Erfahrungen schon sammeln dürfen, die überwiegend positiv waren. Man lernt den Weg einer Sendung genau kennen.

Die Kollegen sind hilfsbereit und erklären den nächsten Arbeitsschritt gerne auch mehrmals. Dies ist besonders für Azubis sehr von Vorteil, da die vielen Abteilungswechsel anstrengend sein können. 

Gerade weil die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist, finde ich die Ausbildung gut. Man bekommt einen Überblick, in welcher Abteilung man vielleicht nach der Ausbildung arbeiten möchte. 

Anlass für meine Berufswahl war ein Familienmitglied, welches diesen Beruf ausführt.

Zu Beginn erwartet dich ein Einstellungstest. Bestehst du diesen erfolgreich, wirst du zu 2 Schnuppertagen eingeladen. Findest du Gefallen an der Tätigkeit, folgt das Vorstellungsgespräch."

Gefällt mir besonders

  • Kontakt mit Menschen
  • Arbeiten im Freien
  • Selbstständiges Arbeiten

Sollte man beachten

  • Bei jedem Wetter rausfahren

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
  • Fachbereich: Fachkraft
  • Erwünschter Schulabschluss: Berufsbildungsreife
  • Arbeitsumfeld: Im Freien
  • Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten
  • Höhe der Vergütung: 1. Jahr 800€, 2. Jahr 900€
  • Anzahl Urlaubstage: 21 Tage

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 7:00: Kistenverteilung
  • 7:30: Sendungen in Tourenfächer sortieren
  • 9:30: Fahrrad beladen
  • 9:35: Zustellung
  • 15:00: Unzustellbare Briefe; Nachweispflichtige Sendungen im Depot bearbeitet
  • 15:30: Feierabend

Meine Karriereleiter

  • September 2018: Ausbildungsende
  • Juli 2016: Schulabschluss