Azubiyo Logo

Ninos Erfahrung als Dualer Student Logistik

Duales Studium Logistik bei der SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH

Nino (20)

Duales Studium Logistik bei der SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH
SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH

„Die Praxisphasen haben mir gezeigt, wie wichtig Eigeninitiative ist.“

Nino (20) absolviert gerade ein Duales Studium der Fachrichtung Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik bei der SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH in Bautzen. Er hat Azubiyo von seinen Erfahrungen berichtet.  

Ich studiere Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik an der Dualen Hochschule Sachsen im dualen System. Für mich war klar: Ich wollte nach dem Abitur nicht nur in der Theorie bleiben, sondern gleichzeitig Geld verdienen und erste praxisnahe Erfahrungen sammeln. Das duale Studium bietet mir die Chance, genau das zu verbinden – mit regelmäßigem Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen.

Theorie: Solide Grundlagen, praxisnah vermittelt – und starke Gemeinschaft
Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Sachsen haben mir eine gute fachliche Basis vermittelt. Die Veranstaltungen sind gut strukturiert, praxisnah aufgebaut und bieten eine sinnvolle Mischung aus Grundlagen und Anwendung. Besonders hilfreich waren Module wie internes und externes Rechnungswesen, in denen ich gelernt habe, Geschäftsvorfälle zu verstehen, Bilanzen zu lesen und Kostenstrukturen zu analysieren. Auch Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL) half dabei, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erfassen – etwa wie Unternehmen funktionieren, wie Entscheidungen getroffen werden und wie verschiedene Bereiche zusammenspielen. In Investition und Steuern wurde es analytischer und anspruchsvoller – von Wirtschaftlichkeitsberechnungen bis hin zu steuerlichen Rahmenbedingungen. Die Inhalte waren zwar komplex, aber immer mit einem Bezug zur späteren Berufspraxis.

Neben dem Fachlichen war auch das Umfeld ein großer Pluspunkt: Ich habe in der Theoriephase viele nette Kommilitoninnen und Kommilitonen kennengelernt, mit denen ich mich fachlich austauschen, aber auch einfach gut verstehen konnte. Der Zusammenhalt im Kurs hat den Studienalltag an der Hochschule deutlich angenehmer gemacht.

Praxis: Gute Einblicke und Aktive Mitarbeit
Die Praxisphasen im Unternehmen haben mir spannende Einblicke in verschiedene Bereiche ermöglicht – darunter Logistik, Controlling und teilweise auch angrenzende Abteilungen. Ich konnte aktiv mitarbeiten, Prozesse im Alltag miterleben und sehen, wie theoretisches Wissen praktisch angewendet wird. Besonders wertvoll war es, Aufgaben zu übernehmen, die echten Bezug zum Tagesgeschäft hatten, etwa kleinere Auswertungen, Recherchen oder das Unterstützen bei Projekten.
Auch wenn es nicht immer einen festen Ablaufplan gab, habe ich genau daraus viel gelernt. Die Praxisphasen haben mir gezeigt, wie wichtig Eigeninitiative ist – selbst aktiv nachzufragen, sich einzubringen und flexibel mit neuen Situationen umzugehen. Dadurch konnte ich nicht nur meine Fachkenntnisse vertiefen, sondern auch wichtige Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein weiterentwickeln.
Mit der Zeit habe ich gemerkt, wie ich im Unternehmen immer sicherer wurde und meine Aufgaben zunehmend eigenständiger bearbeiten konnte.

Fazit: Gutes Studienmodell – mit Blick auf die Praxisgestaltung
Das duale Studium in Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik an der Dualen Hochschule Sachsen hat mir eine starke theoretische Grundlage vermittelt – mit relevanten Modulen wie Rechnungswesen, ABWL, Investition und Steuern. Die Theorie ist kompakt, gut betreut und auf die spätere Berufswelt ausgerichtet. In der Praxis konnte Ich erste Erfahrungen sammeln und in einigen Projekten unterstützen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duales Studium
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Abitur oder Fachabitur
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Feste Arbeitszeiten mit Option auf Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1.440 € brutto bis 1.626 € brutto
  • Anzahl Urlaubstage: 27 Tage pro Kalenderjahr
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück