Azubiyo Logo

Julianes Erfahrung als Bankkauffrau

Auszubildende zur Bankkauffrau bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

Juliane (22)

Auszubildende zur Bankkauffrau bei der Stadtsparkasse Düsseldorf
Stadtsparkasse Düsseldorf

Gute Grundlage für ein späteres Studium

Juliane (22) macht eine Ausbildung als Bankkauffrau bei der Stadtsparkasse Düsseldorf und befindet sich gerade im 2. Lehrjahr. Mit Azubiyo hat sie über ihre Erfahrungen gesprochen.

„Die entscheidenden Gründe für meine Bewerbung waren zum einen der Spaß am Umgang mit Menschen und zum anderen, dass die Ausbildung zur Bankkauffrau gute Einblicke in die Geschäftsfelder ermöglicht, die mir eine Grundlage für ein späteres Studium bieten.

Nachdem ich mich bei der Stadtsparkasse Düsseldorf beworben hatte, musste ich zunächst einen Online-Einstellungstest absolvieren. Darin ging es hauptsächlich darum, innerhalb einer Zeitvorgabe logische Zusammenhänge zu erkennen. Ich bekam schnell eine Antwort mit der Einladung zu einem Assessment-Center. Wir waren eine Gruppe von ca. 10 Bewerbern und mussten den Tag über verschiedene Aufgaben lösen und Gespräche führen, deren Ergebnisse wir vor einer ausgewählten „Jury" präsentieren sollten. Ein Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung hat uns die ganze Zeit begleitet, uns unsere Nervosität genommen und alle Fragen beantwortet. Am Ende des Tages bekam ich dann in einem Gespräch die Nachricht, dass ich das Assessment-Center gut gemeistert hatte und die Stadtsparkasse mich gerne als Auszubildende einstellen würde.

Ich konnte während meiner Ausbildung früh Erfahrungen im Kundengespräch sammeln und das Wissen, das ich sowohl in der Berufsschule als auch in der Geschäftsstelle erlernt habe, direkt anwenden.“

Gefällt mir besonders

  • Kundenkontakt
  • Arbeiten im Team
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Mix aus Praxis (Geschäftsstelle) und Theorie (Berufsschule)

Sollte man beachten

  • Viel Arbeit im Stehen

Mein Tipp für euch

Du solltest Spaß am Umgang mit Menschen haben und engagiert und interessiert auf andere zugehen. Eigenständiges Arbeiten ist wichtig, da du viele Aufgaben und somit Verantwortung übertragen bekommst, wobei dir aber stets jemand zur Seite steht. Sei offen für neue Herausforderungen, dann wirst du eine tolle Zeit haben mit vielen schönen Erfahrungen und netten Menschen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Betrieblich
  • Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Fachhochschulreife oder höher
  • Arbeitsumfeld: Geschäftsstelle
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Anzahl Urlaubstage: 29 Tage

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 08:30: Am PC anmelden, E-Mails checken, Posttasche auspacken, Kassen öffnen
  • 09:00: Geschäftsstelle öffnen, im Service am Schalter sein, an Beratungsgesprächen teilnehmen/selbst führen
  • 11:30: Überweisungskästen leeren, Posttasche packen
  • 13:00: Mittagspause
  • 14:00: Serviceschalter, Beratungsgespräche
  • 17:00: Geschäftsstelle schließen, Kassen aufnehmen, Posttasche packen

Meine Karriereleiter

  • Ausblick:Da will ich hin!: Nach der Ausbildung möchte ich mein Wissen durch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre erweitern.
  • Januar 2017: Ausbildungsende
  • Mai 2013: Schulabschluss
  • Vorher: Halbjähriger Auslandsaufenthalt nach dem Abitur in London
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück