Azubiyo Logo

Philipps Erfahrung als Elektroniker für Betriebstechnik

Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik

Philipp (20)

Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik
STRABAG SE

„Langweilige Arbeit ist ausgeschlossen"

Philipp (20) ist in seinem letzten Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der Strabag AG und berichtet Azubiyo von seinen Erfahrungen. 

„Meine Ausbildung bei STRABAG ist sehr abwechslungsreich: Ich habe vielfältige Aufgaben und bin an unterschiedlichen Standorten eingesetzt. Langweilige Arbeit ist somit ausgeschlossen.

Für den Beruf ist es sehr wichtig, teamfähig zu sein. Die Arbeit auf den Baustellen ist im Alleingang nicht zu bewältigen. Man muss bereit sein, lange Fahrwege zum Einsatzort zurückzulegen, sowie am Wochenende und nachts zu arbeiten.

Der Anlass für die Berufswahl war mein Interesse an Physik – vor allem der Elektrotechnik – und für handwerkliche Arbeiten sowie eine gute berufliche Perspektive.
Die Ausbildung habe ich durch Vorschläge vom Arbeitsamt und durch Internetrecherchen von Ausbildungsplätzen zu diesem Berufsfeld gefunden.

Der Einstellungstest war sehr umfangreich. Es wurden viele Bereiche abgefragt, wie z.B. Physik, Mathe und Deutsch. Im Vorstellungsgespräch wurden unter anderem Kenntnisse über Elektrotechnik abgefragt. Außerdem sprachen wir über meine Hobbies und meine Vorstellungen vom Montageberuf.“

Gefällt mir besonders

  • Teamarbeit
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Wechselnde Arbeitsorte
  • Flexible Arbeitszeiten

Sollte man beachten

  • Auch Nachtarbeit
  • Wechselnde Arbeitsorte
  • Montagejob

Mein Tipp für euch

Man sollte sich vor Ausbildungsbeginn gut überlegen, ob Montagearbeit für einen in Frage kommt oder nicht. Teamfähigkeit ist sehr wichtig bei der Arbeit.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Betrieblich
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Realschulabschluss
  • Arbeitsumfeld: Im Freien
  • Arbeitszeiten: Flexibel
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: ca. 1.000 Euro
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 7:00: Besprechung der Tagesaufgaben
  • 7:30: Vorbereitung der Arbeit
  • 8:00: Montage von Teilen der Oberleitung
  • 12:00: Mittagspause
  • 13:00: Montage von Teilen der Oberleitung
  • 16:00: Aufräumen der verwendeten Werkzeuge und Arbeitsmaterialien auf der Baustelle
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück