Andreis Erfahrung als Dualer Student Wirtschaftsinformatik

Andrei (22)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei der SV Informatik GmbH„Ich bin mit meiner Entscheidung, mein Duales Studium bei der SV Informatik GmbH zu absolvieren, vollkommen zufrieden.“
Andrei (22) steht kurz vor dem Abschluss seines Dualen Studiums der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik - Software Engineering bei der SV Informatik GmbH. Er berichtet AZUBIYO nach drei Jahren Erfahrung von seinen Eindrücken rund um das Unternehmen.
Die SV Informatik GmbH ist ein mittelständisches IT Unternehmen und hat als Schwerpunkt die Bereitstellung und den Betrieb der IT Landschaft des Konzerns SV SparkassenVersicherung. Trotz der 450 Mitarbeiter ist die Stimmung im Unternehmen sehr familiär und das Arbeitsklima ist immer sehr angenehm. Als Student oder neuer Mitarbeiter kann man sich leicht einfinden und eingliedern. Man fühlt sich sofort wie ein Teil eines gut funktionierenden Teams. Die Kollegen sind sehr offen und hilfsbereit und durch die verschiedenen Studenten-Workshops und Einarbeitungsseminare findet man schnell einen Ansprechpartner für jede kleine Frage oder Anregung.Mir persönlich hat sehr gut gefallen, dass man als Student während der Praxisphasen durch die verschiedenen Fachbereiche und somit die unterschiedlichsten Facetten der IT Welt herumgeführt wurde, von IT Support in Hard- und Softwareangelegenheiten über Plattform-Administration bis hin zu Projektmanagement und Entwicklung. Auch positiv bewerte ich, dass man bereits als Student Verantwortung übernehmen konnte, mit den Kunden in Kontakt treten konnte und direkt in sinnvollen Projekten eingebunden wurde.
Ein mehr oder weniger angenehmer Teil des Dualen Studiums ist die Verfassung der Studienarbeiten, der zwei sogenannten Projektarbeiten und der Bachelorarbeit, die während der Praxisphasen stattfindet. Auch in dieser Hinsicht lässt die SV Informatik GmbH aber nichts zu wünschen übrig. Die Betreuung durch das Unternehmen während dieser herausfordernden Zeiten ist hervorragend, genauso wie die Unterstützung der Kollegen bei der Themenauswahl. Hinzu kommt die Unterstützung der Studenten aus vorherigen Jahrgängen, die stets Tipps und Tricks parat haben, die einem dabei helfen, die Studienarbeiten zu meistern.
Zum Schluss kann ich nur sagen, dass ich mit meiner Entscheidung, mein Duales Studium bei der SV Informatik GmbH zu absolvieren, vollkommen zufrieden bin. Die bisherigen drei Jahren haben mich definitiv überzeugt, sodass ich mich auch nach meinem Studium freue, weiterhin ein Teil dieses Unternehmens zu sein. Die Übernahmechancen nach dem Studium sind sehr hoch, da die SV Informatik GmbH nur nach Bedarf ausbildet.
Gefällt mir besonders
- Abwechslung
- Verantwortung übernehmen
- Nähe zum Kunden
- Homeoffice Möglichkeit
Sollte man beachten
- Bürokratie (zu Beginn der Praxisphasen)
Mein Tipp für euch
Es ist ein tolles aber dennoch schweres Studium. Bereitet euch auch für herausfordernde Zeiten, insbesondere in den Klausurenphasen. Zögert aber nicht, auch bei fachlichen Fragen, euch bei den Kollegen und den weiteren Dualen Studenten in der SV Informatik GmbH zu melden. Es lässt sich immer eine Lösung finden. Wir helfen uns gerne gegenseitig.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duales Studium
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Erwünschter Schulabschluss: Allgemeine- oder Fachhochschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro, Homeoffice
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: ca. 1100€, 1200€, 1300€ (1., 2. und 3. Jahr) + 350€ Spesen
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:30: Mein regulärer Start: E-Mails bearbeiten, ggf. je nach Abteilung auf Störfallmeldungen reagieren
- 09:00: Abteilungsinternes gemeinsames Kaffee Trinken und Besprechung der aktuellen Tagesziele
- 10:00: Normaler Betrieb, je nach Abteilung
- 13:00: Meine reguläre Mittagszeit
- 13:30: (Wöchentlich) Jour Fixe mit der Ausbildungsleitung, Klärung eventueller Probleme
- 14:00: Normaler Betrieb je nach Abteilung
- 16:00: Feierabend