Azubiyo Logo

Leas Erfahrung als Medientechnologin Druck

Ausbildung als Medientechnologin Druck bei der Thüringer Papierwarenfabrik C.Schröter GmbH & Co KG

Lea (18)

Ausbildung als Medientechnologin Druck bei der Thüringer Papierwarenfabrik C.Schröter GmbH & Co KG
Thüringer Papierwarenfabrik C.Schröter GmbH & Co KG

„Ich habe keine Lust auf Büro!“

Lea (18) absolviert aktuell die Ausbildung als Medientechnologin Druck bei der Thüringer Papierwarenfabrik C.Schröter GmbH & Co KG in Mühlhausen. AZUBIYO hat sie von ihren Eindrücken berichtet.

Azubiyo: Du wirst Medientechnologin Druck. Warum hast du dich für den Beruf entschieden?
Lea: Ich wollte auf jeden Fall was mit den Händen machen und etwas selbst herstellen. Eigentlich wollte ich Mediendesignerin werden, aber da wäre ich nur im Büro gewesen. Darauf habe ich aber keine Lust, ich möchte gleich sehen, was ich geschaffen habe.

Azubiyo: Was hat dich bei der Thüringer Papierwarenfabrik überzeugt?
Lea: Ich habe ein 2-wöchiges Praktikum absolviert, bei dem ich mir mehrere Bereiche anschauen konnte. Im Digitaldruck hat es mir am besten gefallen, weil hier viel mehr technisches Knowhow gefragt ist.

Azubiyo: Was macht dir bei der Arbeit am meisten Spaß?
Lea: Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und das direkte Ergebnis. Ich sehe eben sofort, dass ich aus einfachen Druckdaten ein Produkt hergestellt habe.

Azubiyo: Was sollte man für diesen Beruf mitbringen?
Lea: Ein Medientechnologe sollte wissbegierig sein und Interesse an Farben haben. Wir müssen kreativ sein, wenn es um das Lösen von Problemen geht. Die Druckmaschinen werden immer moderner und werden mit spezieller Software gesteuert. Da braucht man Interesse, sich dort einzuarbeiten.

Azubiyo: Was sind die Benefits in der Thüringer Papierwarenfabrik?
Lea: Mir gefällt am meisten, dass es hier viele verschiedene Abteilungen gibt und man selbst entscheiden kann, was einem am meisten Spaß macht. In der Ausbildung lerne ich auf jeden Fall alle Abteilungen kennen.

Azubiyo: Gibt es noch weitere Vorteile?
Lea: Ich finde es super, dass alle Kosten übernommen werden. Die Firma bezahlt die Fahrtkosten, die Kosten für das Wohnheim, für die Bücher und wir bekommen kostenlos Getränke und Obst.

Azubiyo: Weißt du schon, wie es nach deiner Ausbildung weitergeht?
Lea: Ich möchte auf jeden Fall hierbleiben. Es werden ja alle Azubis übernommen, also kann ich auch nach der Ausbildung in meinem Team bleiben.

Gefällt mir besonders

  • Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen
  • Das direkte Ergebnis. Ich sehe eben sofort, dass ich aus einfachen Druckdaten ein Produkt hergestellt habe.

Sollte man beachten

  • Die Schichten sind gewöhnungsbedüftig, haben aber auch ihre Vorteile! So kann ich in der Spätschicht ausschlafen.

Mein Tipp für euch

Ein Medientechnologe sollte wissbegierig sein und Interesse an Farben haben. Wir müssen kreativ sein, wenn es um das Lösen von Problemen geht. Die Druckmaschinen werden immer moderner und werden mit spezieller Software gesteuert. Da braucht man Interesse, sich dort einzuarbeiten.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Berufsausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Arbeitsumfeld: Produktionshalle
  • Arbeitszeiten: Schichten
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Ab 1.050 EUR
  • Anzahl Urlaubstage: 27

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 14:00: Schichtbeginn und Schichtübergabe
  • 14:30: Überblick über die heutigen Aufträge
  • 16:00: Versandschluss, alles muss raus
  • 17:00: Erstmal Pause
  • 17:30: Der nächste Auftrag ruft
  • 20:00: Nochmal Pause
  • 22:00: Feierabend und Schichtübergabe
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück