Katharinas Erfahrung als Duale Studentin Sozialversicherung

Katharina
Duales Studium Sozialversicherung bei der Unfallkasse Hessen„Ein Dualer Studiengang, der Spaß macht und gleichzeitig anspruchsvoll ist"
Katharina (18) absolviert gerade im 2. Semester das Duale Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung bei der Unfallkasse Hessen. Sie möchte AZUBIYO und Studieninteressierten von ihren Eindrücken berichten.
Ich habe einen Dualen Studiengang gesucht, der Spaß macht und gleichzeitig anspruchsvoll ist. Außerdem war ich auf der Suche nach einer sinn- und wertvollen Tätigkeit und einer Möglichkeit, in vielerlei Belangen nahe am Menschen zu arbeiten.
Das Studium dauert 3 Jahre und ist abwechselnd in Theorie- und Praxisphasen unterteilt. In den Theoriephasen geben sich die Dozierenden große Mühe, die Inhalte gut zu vermitteln. Es gibt immer Raum für Fragen und Austausch, man fühlt sich nicht alleine gelassen. Neue Freundschaften werden sehr schnell geschlossen und es ist möglich, sich ein gutes Lernumfeld zu schaffen, in dem man sich gegenseitig unterstützt. In den Praxisphasen kann das Gelernte direkt angewendet werden. Man wird in der UKH von den Betreuer:innen gleichzeitig gefordert und gefördert und erhält von Anfang an einen guten Einblick in die spätere Arbeit.
Das Duale Studium ist anspruchsvoll, aber macht – wenn man dran bleibt – großen Spaß. Das offene und kollegiale Umfeld bietet die Möglichkeit, persönlich wachsen zu können und bei Fragen gibt es auch abteilungsübergreifend immer jemanden, an den man sich wenden kann. Das gibt mir persönlich ein sehr gutes Gefühl.
Gefällt mir besonders
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Kontakt mit Menschen
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Spannende Einblicke in die verschiedenen Berührungspunkte mit der gesetzlichen Unfallversicherung
Sollte man beachten
- Ein Duales Studium ist anspruchsvoll
- Emotionale Komponente bei Schicksalen der Menschen
Mein Tipp für euch
Wenn ihr Spaß an medizinischen und juristischen Themen habt, einen offenen und persönlichen Kontakt mit Kolleg:innen schätzt, eine intensive Betreuung, herausfordernde Aufgaben und einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen sucht, dann seid ihr bei der UKH richtig!Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duales Studium
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Medizin, Jura & Verwaltungswissenschaft
- Erwünschter Schulabschluss: (Fach-) Abitur bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexibles Arbeitszeitmodell
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Ein attraktives Monatsgehalt
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:00: E-Mails lesen und Aufträge bearbeiten
- 10:00: Besprechung mit Betreuer:in
- 12:00: Mittagspause
- 12:30: Neue Aufgaben erledigen
- 15:30: Feierabend