Celine (18) befindet sich im 3. Lehrjahr zur Bankkauffrau bei der Volksbank Zuffenhausen in Stuttgart. Azubiyo berichtet sie von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess.
Im Internet bin ich auf eine Stellenausschreibung der Volksbank Zuffenhausen eG gestoßen und hatte direkt Interesse an der Stelle. Über die Homepage konnte ich mich dann schnell und unkompliziert bewerben. Nach ein paar Wochen wurde ich dann zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Das Gespräch war sehr angenehm und es wurden auch keine unangenehmen Fragen gestellt, die einen durcheinander bringen oder ähnliches. 2 Tage danach erhielt ich dann eine Zusage zur Ausbildung als Bankkauffrau.
Zu Beginn der Ausbildung war ich sehr aufgeregt und hatte viele Bedenken bei den Anforderungen und dem Niveau, welches von mir erwartet wird. Aber schon in den ersten Wochen verflogen meine Zweifel und ich fühlte mich sehr wohl in der Bank. Besonders unsere Ausbildungsleiterin hat immer ein offenes Ohr für uns Auszubildende und steht uns immer zur Verfügung, egal ob es um betriebliche oder schulische Anliegen geht.
Die Ausbildung läuft wie folgt ab: Die meiste Zeit befindet man sich im Betrieb und lernt die verschiedenen Abteilungen kennen, wie Kontenverwaltung, Kredit- oder Wertpapiergeschäft. Alle paar Wochen geht man dann für 3 bis 4 Wochen in die Berufsschule und lernt den theoretischen Teil, der dann in der Praxis angewendet wird. Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart West. Nebenbei haben wir auch regelmäßige Azubiprojekte, in der wir unserer Kreativität nochmal freien Lauf lassen können.
Abschließend kann ich sagen, dass die Volksbank Zuffenhausen die richtige Wahl war. Man fühlt sich im Haus nie alleingelassen, was ich sehr schätze.
Celine (18) befindet sich im 3. Lehrjahr zur Bankkauffrau bei der Volksbank Zuffenhausen in Stuttgart. Azubiyo berichtet sie von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess.
Im Internet bin ich auf eine Stellenausschreibung der Volksbank Zuffenhausen eG gestoßen und hatte direkt Interesse an der Stelle. Über die Homepage konnte ich mich dann schnell und unkompliziert bewerben. Nach ein paar Wochen wurde ich dann zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Das Gespräch war sehr angenehm und es wurden auch keine unangenehmen Fragen gestellt, die einen durcheinander bringen oder ähnliches. 2 Tage danach erhielt ich dann eine Zusage zur Ausbildung als Bankkauffrau.
Zu Beginn der Ausbildung war ich sehr aufgeregt und hatte viele Bedenken bei den Anforderungen und dem Niveau, welches von mir erwartet wird. Aber schon in den ersten Wochen verflogen meine Zweifel und ich fühlte mich sehr wohl in der Bank. Besonders unsere Ausbildungsleiterin hat immer ein offenes Ohr für uns Auszubildende und steht uns immer zur Verfügung, egal ob es um betriebliche oder schulische Anliegen geht.
Die Ausbildung läuft wie folgt ab: Die meiste Zeit befindet man sich im Betrieb und lernt die verschiedenen Abteilungen kennen, wie Kontenverwaltung, Kredit- oder Wertpapiergeschäft. Alle paar Wochen geht man dann für 3 bis 4 Wochen in die Berufsschule und lernt den theoretischen Teil, der dann in der Praxis angewendet wird. Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart West. Nebenbei haben wir auch regelmäßige Azubiprojekte, in der wir unserer Kreativität nochmal freien Lauf lassen können.
Abschließend kann ich sagen, dass die Volksbank Zuffenhausen die richtige Wahl war. Man fühlt sich im Haus nie alleingelassen, was ich sehr schätze.
Du könntest dir vorstellen, deine Ausbildung auch bei der Volksbank Zuffenhausen eG zu machen? Schau dir unbedingt die freien Stellen an und bewirb dich!