Azubiyo Logo

Aufbau und Inhalte des Steckbriefs (Paket S)

Neben allgemeinen Hinweisen zur Erstellung Ihres Accounts, werden Ihnen in dieser Anleitung auch häufige Fragen beantwortet. Zudem geben wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks, die es Ihnen ermöglichen, alle Funktionen von Azubiyo optimal zu nutzen und noch präsenter bei den Schüler:innen zu sein.

Im Bereich „Ausbilderprofil“ haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen als Arbeitgeber zu präsentieren und Schüler:innen wichtige Informationen über die Ausbildung bei Ihnen zu geben. Um Ihren Steckbrief zu erstellen und im Anschluss bei Bedarf zu verändern, loggen Sie sich bitte mit den von uns zugesandten Zugangsdaten ein und klicken auf den Menüpunkt „Ausbilderprofil“.

Haben Sie noch keinen Steckbrief erstellt, klicken Sie auf „Ausbilderprofil erstellen“. Haben Sie bereits ein Profil und möchten dieses bearbeiten, klicken Sie auf „bearbeiten“. Sie können die Bearbeitung jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Solange Sie Ihr Profil nicht veröffentlichen, bleibt der Steckbrief zunächst deaktiviert. Nutzen Sie auch die Navigationsleiste (links oben: „Ausbilderprofil editieren“), um einfach und bequem zwischen den Schritten zu wechseln.

Schritt 1: Linke Spalte

Firmenlogo

  • Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Firmenlogo hochzuladen. Es können alle gängigen Bildformate verwendet werden: JPG, PNG, GIF und BMP.
  • Sie können mehrere Logos hochladen, die dort gespeichert werden. Das von Ihnen ausgewählte Logo wird automatisch mit Ihrer Stellenanzeige verknüpft.
  • Jede Datei darf nicht größer als 3 MB sein. Die optimale Abmessung beträgt 172 x 172 Pixel.

Daten und Fakten

Hier können Sie weitere Daten zu Ihrem Unternehmen angeben, dazu zählen: Anzahl der Mitarbeitenden, Umsatz, Anzahl der Standorte und Gründungsjahr. Außerdem können Sie Verlinkungen zu weiteren Infos im Web (Firmenhomepage, Karrierewebsite) hinterlegen.

Vorteile/Benefits

Des Weiteren haben Sie noch die Möglichkeit, verschiedene Vorteile bzw. Benefits auszuwählen, die Sie Ihren Auszubildenden anbieten. Diese gelten für alle Ausbildungsstandorte.

Tipps & Tricks: Nutzen Sie Tracking-Links, um nachzuverfolgen, wie viele Schüler:innen über Azubiyo zu Ihren Karriereseiten gekommen sind!

Schritt 2: Übersichtsseite (Über uns)

  • Mit Hilfe eines frei editierbaren Textfeldes haben Sie hier die Möglichkeit, eine Info-Seite für Ihr Unternehmen individuell zu gestalten.
  • Neben den Formatierungsoptionen können Sie hier auch Inhalte verlinken.
  • Neben den Unternehmensdaten können Sie zusätzliche Informationen für die Bewerber:innen bereitstellen.
  • Zudem können Ihre Inhalte durch ein Bild ergänzt werden.

Schritt 3: Erfahrungsberichte

Im Bereich „Erfahrungen Ihrer Azubis“ können Sie Erfahrungsberichte ganz bequem neu anlegen, bearbeiten, an Ihre:n Auszubildende:n weiterleiten und zur Freigabe und Veröffentlichung an unsere Redaktion schicken.

Wie Sie Erfahrungsberichte anlegen und verwalten, erfahren Sie hier.

Schon gewusst? Durch das Einstellen von Erfahrungsberichten erhöhen Sie ganz einfach Ihre Präsenz und Sichtbarkeit bei den Schüler:innen und vermitteln ein realistisches und ansprechendes Bild, was die Ausbildung bei Ihnen ausmacht.

Schritt 4: Veröffentlichung

Sind Sie mit Ihrer Präsentation zufrieden? Mit einem einfachen Klick auf „Veröffentlichen“ können Sie Ihr Profil für Schüler:innen online zugänglich machen. Sollten Sie nachträglich noch etwas ändern oder erweitern wollen, können Sie dies selbstverständlich mit einem Klick auf „Bearbeiten“ jederzeit tun.

Sie haben noch Fragen? Lesen Sie unsere anderen Anleitungen, die Sie Schritt für Schritt zum perfekten Auftritt bei Azubiyo leiten, oder melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice telefonisch unter 089 41614-1020 oder per Mail an [email protected]!