- Wir bilden dich an unseren Gleisbaumaschinen aus, dazu zählen Kran, Bagger, Schnellumbauzug
- Du bist mit den Gleisbautrupps unterwegs und bist zuständig für die Vermessung des Gleisbaubereichs und lernst den Umgang mit modernen Baugeräten
- In den Bereichen Gleis- und Weichenoberbau, Oberbauschweißen und der Maschinentechnik wirst du eingesetzt
- Bei uns lernst du, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
- Du erhältst bei uns den Führerschein Klasse B voll finanziert und machst die Prüfung zum:zur (Zweiwege-)Bagger- und Laderfahrer:in
- Du hast (bald) mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss erreicht oder einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Arbeiten im Team macht dir Spaß und du packst immer mit an
- Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.