Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Wir stellen ab 1. September 2025 in unterschiedlichen Bereichen mehrere Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) zur Verfügung. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer aller Generationen, sich außerhalb von Schule und Beruf freiwillig zu engagieren.
Folgende Einsatzbereiche stehen zur Verfügung:
- Hauptamt, Abt. Kultur und Veranstaltungen
- Amt für Familie und Soziales, Abt. Integration
- Feuewehr
- Jugendhäuser
- Ganztagsschulen
Wer kann einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren?
Alle Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, können sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren: Junge Menschen nach der Schule, Menschen in mittleren Jahren und Seniorinnen und Senioren.
Wie lange dauert der Bundesfreiwilligendienst?
- Der Bundesfreiwilligendienst geht bis 31.08.2026
- Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden
- Menschen, die älter als 27 Jahre sind, können auch in Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) tätig werden
Welche Leistungen erhalten Freiwillige?
- Ein Taschengeld in Höhe von 340 € pro Monat
- Ein Verpflegungsgeld in Höhe von 70 € pro Monat
- Der Bundesfreiwilligendienst ist bei den Sozialversicherungen einem Ausbildungsverhältnis gleichgestellt. Die Einsatzstelle zahlt die Versicherungsbeiträge zur Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung.
- Alle Freiwilligen besuchen regelmäßig Seminare, die der Weiterentwicklung der Persönlichkeitsbildung und der Förderung der sozialen Kompetenzen dienen.
- Nach Abschluss des Bundesfreiwilligendienstes erhält jede/r Freiwillige ein qualifiziertes Zeugnis.
Ihr Profil:
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, selbständiges Arbeiten
- Gute Umgangsformen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Kreativität
- Schulabschluss Abitur
Falls du Fragen hast, steht dir unsere Ausbildungsleiterin Vanessa Mail unter Tel. 07251/79-231 oder E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.
Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung