Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) ist ein Forschungsinstitut und in Frankfurt am Main beheimatet. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Unsere Forscher:innen kommen aus der ganzen Welt und erforschen interdisziplinär, warum und wie Menschen Kunst erschaffen und sie aufführen, erleben und bewerten. Der Schwerpunkt des MPIEA liegt auf Musik, das Institut beschäftigt sich aber auch mit anderen zeitgebundenen Kunst-Domänen wie Tanz oder Film.
Für unsere Verwaltung suchen wir zum 1. August 2026 eine:n Auszubildende:n für den Beruf
Kaufleute für Büromanagement
Das Verwaltungsteam kümmert sich um alle anfallenden Organisations-, Einkaufs-, Finanz- und Personalangelegenheiten und begleitet somit alle Institutsangehörigen während ihrer Zeit am MPIEA.
Es erwartet Sie eine interessante und praxisorientiere Ausbildung, in der Sie die administrativen Prozesse kennenlernen. Sie durchlaufen verschiedene Bereiche, wie Personalstelle, Abteilungssekretariate, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Reisekostenstelle, Öffentlichkeitsarbeit, Büro der Haustechnik, Arbeitssicherheit etc. und werden aktiv in die tägliche Arbeit eingebunden. Somit lernen Sie allgemeine Bürotätigkeiten zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Sie selbst sind gefordert, aktiv an der Ausgestaltung Ihrer Ausbildung mitzuwirken und Ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen. Die betriebliche Ausbildung wird durch den Berufsschulunterricht und Teilnahme an Seminaren ergänzt.
Ihre Voraussetzungen:
- Einen erfolgreich absolvierten Realschulabschluss oder Abitur Fachhochschulreife
- Interesse an den Abläufen in einem Forschungsinstitut
- Erste EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Neugierde und Offenheit auf alles Neue
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenmotivation
Das bieten wir:
Eine dreijährige Ausbildung (Regelausbildungszeit) mit Ausbildungsstart am 1. August 2026, eine Begleitung durch ausgebildete Fachkräfte und ein Team, das sich auf Sie freut. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD: 1. Lehrjahr: 1.368,26 €, 2. Lehrjahr: 1.418,20 €, 3. Lehrjahr: 1.464,02 €).
Darüber hinaus finden Sie bei uns:
- Eine hochgradig interaktive Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Forschungsinstitut
- Einen eigenen Arbeitsplatz in einem freundlichen Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten
- Eine attraktive Umgebung mit hervorragender Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung im Frankfurter Westend
- Vereinbarkeit von theoretischer und praktischer Ausbildung durch hohe Flexibilität
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Des Weiteren hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Klingt unser Ausbildungsangebot interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten Schul-/Abschlusszeugnissen, die Sie bis zum 01.02.2026 über
unser Online-Bewerbungsportal hochladen können.
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik Grüneburgweg 14 60322 Frankfurt am Main