Wir suchen in Fulda ab August 2026
Auszubildende zum Glasapparatebauer / zur Glasapparatebauerin (m/w/d).
Du hast eine ruhige Hand und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Das Formen von Gegenständen aus Glasröhren und -stäben hat dich schon immer fasziniert? Du arbeitest sehr sorgfältig, besitzt handwerkliches Geschick und kannst sicher mit Pinzette und Glasmesser umgehen?
Dann dürfte dir die Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) große Freude bereiten.
Das erwartet dich:
- 3 Jahre Regelausbildungszeit
- Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum Ilmenau
- Zwischen- und Abschlussprüfung
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
- Erlernen und Anwenden der Grundlagen der Glasverarbeitung, z. B. Trennen, Fügen, Biegen, Blasen und Ziehen von Glas
- Messung und Prüfung der fertigen Glasapparate
- Selbstständiges Arbeiten am Tischbrenner sowie Durchführung von Heiß- und Kaltbearbeitung an Glasrohren und -stäben
- Lesen und Umsetzen von Fertigungszeichnungen und Skizzen
- Eigenständige Herstellung von Glasapparaten
- Sicherer Umgang mit Messwerkzeugen
Voraussetzungen:
- Guter Haupt-/Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- Technisches Interesse und handwerkliche Fähigkeiten
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Besondere Highlights:
- Grundausbildung im hauseigenen Ausbildungszentrum
- Teilnahme an Fortbildungen und innerbetrieblichen Schulungen
- Nutzung des Azubi-Mobils (E-Auto auch zur privaten Nutzung)
- Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss
- Eigener Laptop
- Auslandsentsendung
- Azubi-FIT Workshop
- Prüfungsvorbereitender Unterricht
- Onboarding Ausflug
- Tarifliche Sonderzahlungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuschuss zur betr. Altersvorsorge
JUMO GmbH & Co. KG
Leitung Glastechnische Ausbildung
Natalie Müller
+49 661 6003 9575
www.karriere.jumo.info
Moritz-Juchheim-Str. 1
36039 Fulda