Ausbildungsstart - 1. August 2026
Bei Körber Pharma Packaging Materials entwickeln und produzieren wir Etiketten und Packungsbeilagen für die pharmazeutische Industrie.So beliefern wir weltweit Kunden mit hochwertigen, digitalisierten und automatisierten Verpackungslösungen unter Einhaltung höchster GMP- und Qualitätsstandards.
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Deine Vorteile
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld.
Du durchläufst die verschiedenen Bereiche unserer Druckerei und lernst alles rund um die Druckprozesse speziell im Bereich Offsetdruck durch erfahrene Fachkräfte
Regelmäßige Schulungen und Workshops im Bereich der Drucktechnik
Feste Ansprechpartner begleiten Dich während der gesamten Ausbildungszeit
Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kannst Du Deine drei-jährige Ausbildung bei uns um 6 Monate verkürzen
Tolle Pausenmöglichkeiten
Deine Rolle in unserem Team
Du wirst Teil eines engagierten Teams und von Anfang an aktiv an Druckprojekten und Unterstützung der Fachkräfte im Tagesgeschäft mitarbeiten
Du kannst dich mit neu gewonnenen Ideen und Vorschlägen zur Optimierung der Geschäftsprozesse oder Abläufe einbringen
Du führst Qualitätskontrollen durch und überwachst das Druckergebnis
Du wirst den verantwortungsbewussten Umgang mit Materialien, Ressourcen und Werkzeugen lernen
Die Dokumentation und Analyse von Arbeitsprozessen zur kontinuierlichen Verbesserung werden ein Teil deiner täglichen Arbeit
Dein Arbeitsumfeld
Wir produzieren Packungsbeilagen, Patientenkarten, Etiketten und Kombinationsprodukte für die Pharmaindustrie. Nachhaltigkeit, Verantwortung, Qualität, Know-how und Sicherheit sind unsere Grundwerte.
Dabei wirst Du von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht. Erfahrene KollegInnen begleiten Dich dabei auf Deinem gesamten Ausbildungsweg.
Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.
Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.
Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience gleich schonmal virtuell kennen.
Dein Profil
Schulisch: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur
Persönlich: ausgeprägter Sinn für Farben und Formen, gutes technisches Verständnis, Interesse an Drucktechniken- und Verfahren, ggf. Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Arbeitsweise: Teamorientiert, sorgfältig und zuverlässig, Spaß an körperlicher Arbeit, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien und Verfahren
Sprache: gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.
Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.
Dein monatliches Ausbildungsgehalt
1. Lehrjahr 1.160 Euro 2. Lehrjahr 1.225 Euro 3. Lehrjahr 1.315 Euro
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitteonline mit folgenden Unterlagen:
Lebenslauf
Anschreiben
Zeugnisse der letzten zwei Schulhalbjahre
Praktikumsnachweise/-beurteilungen
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Bei Fragen oder technischen Problemen stehen wir gerne telefonisch unter +49 40 21107 291 oder per E-Mail an [email protected]/">[email protected] zur Verfügung. Mona-Julie Regina Ortel ist die zuständige Ansprechperson für diese Position.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.