Wofür wir stehen:
Unsere Werte bestimmen unser tägliches Handeln und prägen unser Unternehmen.
Kundenorientierung
Wir streben stets nach höchster Qualität in der Betreuung unserer KundInnen und handeln
mit vollem Engagement, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Zusammenarbeit & Wertschätzung
Wir fördern ein respektvolles, offenes Arbeitsumfeld, teilen Wissen und unterstützen uns
gegenseitig bei der Weiterentwicklung.
Flexibilität
Egal ob FrühaufsteherIn oder Nachteule – wir bieten dir maximale Flexibilität mit individuell
gestaltbarer Gleitzeit.
Das erwartet Dich:
- Während Deiner Ausbildung bringen wir Dir alles rund um unsere Versicherungsprodukte bei. Konkret lernst Du, unsere KundInnen im B2B-Bereich bedarfsgerecht zu beraten, individuell zu betreuen und zu begeistern
- Bei uns lernst Du den Außendienst kennen und begleitest erfahrene KollegInnen direkt zu Kundenterminen vor Ort.
- Du lernst Vertragsänderungen vorzunehmen, die Bestandspflege zu unterstützen und Angebote für unsere KundInnen zu erstellen
- Du bekommst einen Einblick in unsere Schadenabteilung, um Schadenfälle zu prüfen, anzulegen und diese eigenständig zu bearbeiten
- Zusätzlich zu der Berufsschule am Hansaberufskolleg in Münster bieten wir Dir die Möglichkeit, in spannenden Seminaren tiefere Einblicke in unsere Materie zu gewinnen. So kannst Du dein Wissen gezielt erweitern
Das bringst Du mit:
- (Fach-)Hochschulreife oder Realschulabschluss
- Ebenfalls willkommen: Wenn Du in deinem aktuellen Studium festgestellt hast, dass Du Dich lieber praxisorientiert auf eine neue Challenge stürzen möchtest
- Einen Führerschein bei Ausbildungsbeginn (wünschenswert)
- Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Empathie und ausgeprägten Teamspirit
Unser Angebot:
- Gute Ausbildungsvergütung: Monatlich 1.355 € im ersten, 1.432 € im zweiten und 1.520 € im dritten Ausbildungsjahr – zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von 1,5 Monatsgehältern
- Wegweisend: Eine gut strukturierte Ausbildung, Mentoring-Programm, innerbetriebliche Trainings- und Talententwicklung
- Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, Lernmittelzuschuss sowie Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte / Berufsschule
- Modernes Umfeld: Notebook, tarifliche Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, 30 + 1 (Familientag) dazu 24.12. und 31.12 frei, sowie einen halben Tag am Geburtstag.
- Schöne Aussicht: Dank bester Übernahme-, Entwicklungs- und Karrierechancen
So startest Du Deine Bewerbung bei der SVG:
- Schick uns Deinen Lebenslauf und Deine letzten Zeugnisse - das reicht völlig aus. Ein Anschreiben ist kein Muss. Wenn Du uns mehr über Dich erzählen willst, freuen wir uns natürlich trotzdem.
Und so läuft der Bewerbungsprozess ab:
- Schicke uns Deine Bewerbung
- Kennenlern-Interview mit Jana (Personalteam) per Videocall
- Einladung ins Büro zum Experten Interview mit Michael (Ausbildungsleiter)
- Triff Dein Azubi-Team im Video Call
- Bekomme ein Angebot und starte Deine Ausbildung bei uns!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke uns Deine Bewerbung bitte per E-Mail an: [email protected]