Infos & Bilder
Freie Stellen
Über den Ausbildungsbetrieb
Die Gesetzliche der Profis

Die Continentale Betriebskrankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse, die sich auf einem gesunden, konstanten Wachstumskurs befindet. Wir sind eine Fusionskasse mit starken Trägerunternehmen, die auch weiterhin aktiv die Continentale BKK begleiten, hauptsächlich durch die aktive Zusammenarbeit im Verwaltungsrat.
Unsere Versichertengemeinschaft wächst kontinuierlich - Wir liegen mit 90.000 Versicherten im Mittelfeld aller Krankenkassen, diese Position wollen wir stärken und weiter ausbauen.
Unsere strategische Ausrichtung basiert auf der Kooperation mit unserem Partner der Continentale Krankenversicherung a. G. Durch die enge Zusammenarbeit sind wir außerdem an mehr 109 Agenturen mit insgesamt 134 Anlaufstellen im gesamten Bundesgebiet vertreten
Wir setzen auf Qualität. Als Qualitätskasse bieten wir vor allem ein überdurchschnittliches Leistungspaket, exzellent ausgebildete Mitarbeiter und die Optimierung unserer Prozesse. Die persönliche Beratung - umfassend und kompetent - ist eine unserer verlässlichen Stärken. Am wichtigsten ist uns, dass unsere Versicherten gesund bleiben. Deshalb setzen wir unseren Schwerpunkt auf Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen und auf unser vitales Bonusprogramm Gesund punkten, mit dem wir mit gezielten Maßnahmen die Gesundheit fördern und das gesundheitsbewusste Verhalten zusätzlich mit attraktiven Geldprämien belohnen.
Firmengeschichte
1992 als Betriebskrankenkasse der Continentale Krankenversicherung a.G. gegründet, fanden im Jahr 2009 die Fusionen mit der BKK Philips, der BKK Sauerland und der LOGISTIK BKK statt. Mit dem 01.01.2020 hat die BKK HENSCHEL Plus mit der Continentale Betriebskrankenkasse fusioniert.
Seit dem 01.03.2012 führen wir den Namen Continentale Betriebskrankenkasse.
Ausbildungsstandorte
Hamburg
Dortmund
Plettenberg
Kassel
Die theoretische Ausbildung findet in der BKK-Akademie in Rotenburg a.d. Fulda statt.