Infos & Bilder
Freie Stellen
Über den Ausbildungsbetrieb
Drees & Sommer
Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleiten wir Bauherren und Investoren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital. Durch zukunftsweisende Beratung bieten wir Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte an. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 3.820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 46 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen.
YOU DECIDE: Mit Drees & Sommer entscheiden Sie sich bewusst für einen Arbeitgeber, bei dem die vier Aspekte Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit eine große Rolle spielen und in ihrer Gesamtheit das Dreso+ ausmachen. Bei uns können Sie aktiv mitarbeiten und einen wesentlichen Beitrag zu erfolgreichen und zukunftsfähigen Projekten leisten. Wir legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, auf Fairness und Offenheit und folgen dabei stets dem Maßstab: Right mix. Real value. Denn, was für unsere Projekte gilt, gilt auch für die Menschen, die sie verwirklichen. Unser Ziel ist es, jede einzelne Position mit dem Menschen zu besetzen, der sich durch Einsatz und Können dafür qualifiziert. So ergeben sich ganz natürlich bunt gemischte Teams, die gemeinsam die besten Resultate erreichen, Spaß an ihrer Arbeit und am Erfolg unserer Kunden haben.
Ausbildung bei Drees & Sommer
Sie wollen nach der Schule direkt in der Praxis durchstarten? Super Idee! Denn mit einer guten Ausbildung schaffen Sie sich beste Voraussetzungen für Ihr erfolgreiches Berufsleben.
Wir vergeben jährlich Ausbildungsplätze an unterschiedlichen Standorten unseres Unternehmens. Ausbildungsstart ist jedes Jahr am 1. September. Wenn Sie bei uns eine Ausbildung absolvieren möchten, bewerben Sie sich möglichst ein Jahr im Voraus – gerne online. Wir benötigen Ihre vollständigen Unterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (Schulzeugnisse und Beurteilungen aus Praktika und Nebentätigkeiten). Aktuelle Stellenangebote finden Sie in unserer Stellenbörse.
Interessieren Sie sich eher für eine kaufmännische oder für eine technische Ausbildung?
Kaufmännische Ausbildung
Sind Sie gut im Organisieren? Kommunizieren Sie gerne schriftlich und mündlich? Jonglieren Sie gern mit Zahlen und möchten wissen, wie ein Unternehmen finanziell geführt wird? Macht Ihnen das Arbeiten im Team Spaß? Dann empfehlen wir Ihnen die
Ausbildung zum/zur Kaufmann /-frau für Büromanagement
- Ausbildungsdauer drei Jahre
- in Zusammenarbeit mit der IHK
- ca. vier Tage pro Woche bei Drees & Sommer, ca. 1 Tag Berufsschule
- Voraussetzung: mittlere Reife oder fachgebundene Hochschulreife
Unsere Auszubildenden durchlaufen verschiedene Stationen innerhalb des Unternehmens, darunter die Abteilungen Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, IT, Sekretariat, Einkauf, Unternehmenskommunikation und Human Resources. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie viele unterschiedliche Aufgaben kennen, zum Beispiel wie man Rechnungen bucht, Büromaterialien bestellt, Dienstreisen organisiert und Termine vor- und nachbereitet.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie ins unserer Stellenbörse.
Technische Ausbildung
Sind Sie technisch interessiert und haben ein gutes visuelles Auge? Bringen Sie ein mathematisches Verständnis mit und möchten den Grundstein für verschiedenste Bauprojekte legen? Dann empfehlen wir Ihnen die
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w) mit Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Blockunterricht in der Berufsschule, Praxisphasen bei Drees & Sommer
- Voraussetzung: mittlere Reife oder allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife
Während der Ausbildung lernen Sie technische Zeichnungen und Modelle für die Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung zu zeichnen. Sie lernen, wie man Installationspläne und Schemen aus dem Bereich der versorgungstechnischen Anlagen der Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär erstellt. Sie werden zunehmend selbstständiger arbeiten und das Projektteam in der konstruktiven und organisatorischen Projektarbeit unterstützen. Schon während der Ausbildung erleben Sie hautnah mit, wie ein Gebäude entsteht – von der ersten Skizze bis zum Bezug. Sie arbeiten nicht nur vom Schreibtisch aus, sondern auch draußen auf der Baustelle.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie ins unserer Stellenbörse.
Duales Studium bei Drees & Sommer

Sie möchten sich nicht nur theoretisches Wissen aneignen, sondern gleich das Gelernte in der Praxis anwenden? Dann absolvieren Sie ein duales Studium bei Drees & Sommer! In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten wir jedes Jahr Studienplätze in verschiedenen Studiengängen an.
Start des dualen Studiums ist jedes Jahr am 1. Oktober. Der beste Zeitpunkt für eine Bewerbung ist rund ein Jahr vor Beginn des Studiums. Wir veröffentlichen die Stellenanzeige für die dualen Studiengänge in unserer Stellenbörse. Nichts Passendes dabei? Dann freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung.
Duales Studium bei Drees & Sommer auf einen Blick
- Mögliche Richtungen: Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management, Wirtschaftsinformatik, RSW Accounting & Controlling oder Bauingenieurwesen Projektmanagement
- Dauer: dreijährige Hochschulausbildung
- Abschluss: Bachelor of Arts, Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering
- Rhythmus: alle drei Monate Wechsel zwischen Praxisphasen (Drees & Sommer) und Theoriephasen (DHBW)
- Voraussetzung: die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit entsprechender Eignungsprüfung (Studierfähigkeitstest) bei der DHBW
Bei einem Dualen Studium können Sie Ihr neu gewonnenes Wissen direkt in der Praxis erproben. Nicht nur während Ihrer Theoriephasen an der DHBW lernen Sie neue Themen kennen. Auch in der Praxisphase bei Drees & Sommer bearbeiten Sie täglich verschiedene Aufgaben und betreuen Ihre eigenen Projekte. Sie schreiben Ihre Projektarbeiten und Ihre Abschlussarbeit bei uns. Hierbei unterstützen wir Sie mit der Themenvielfalt und Erfahrung eines international tätigen Unternehmens.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Fachrichtungen.
Informatik
Informatik-Profis sind gefragt, die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Wollen Sie zukünftige IT-Systeme und -Anwendungen mitgestalten und weiterentwickeln? An firmen- und länderübergreifenden IT-Projekten mitwirken? Das duale Studium vermittelt Ihnen neben informatischen und informationstechnischen auch betriebswirtschaftliche und interkulturelle Kompetenzen.
Mehr über Informatik an der DHBW Stuttgart erfahren.
Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management
Ein Wirtschaftsingenieurstudium verbindet technische und betriebswirtschaftliche Inhalte. Das duale Studium bereitet Sie durch Theorie- und Praxisphasen darauf vor, anspruchsvolle Facility-Management-Projekte zu leiten und komplexe Fragen unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten zu betrachten.
Mehr über Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Stuttgart erfahren.
Wirtschaftsinformatik
Im dualen Wirtschaftsinformatik-Studium lernen Sie betriebswissenschaftliche und informationstechnische Inhalte kennen und anwenden. Können Sie sich vorstellen, moderne Informationssysteme zu entwickeln, komplexe Geschäftsprozesse zu optimieren oder große Projekte zu leiten?
Mehr über Wirtschaftsinformatik an der DHBW Stuttgart erfahren.
RSW – Accounting & Controlling
RSW steht für Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht. In diesem dualen Studium eignen Sie sich beispielsweise Wissen an über Rechnungslegung, interne Steuerungsinstrumente, Besteuerung von Unternehmen sowie Wirtschaftsprüfung und Reporting.
Mehr über RSW-Accounting & Controlling an der DHBW Stuttgart erfahren.
Bauingenieurwesen Projektmanagement
Das duale Studium ergänzt technische Fächer wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte wie Konstruktionslehre und Bautechnik. Wollen Sie lernen, wie man Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung plant und durchführt? Sie erwerben zudem kaufmännisches Verständnis und Führungswissen.
Mehr über Bauingenieurwesen Projektmanagement an der DHBW Mosbach erfahren.