Infos & Bilder
Mach was Sinnvolles, sagt dein Herz. Mach was Vernünftiges, sagen deine Eltern.
Wir sagen: Wie wär‘s, wenn du beides kombinierst? Unser Ziel bei der NRW.BANK ist es, Projekte, Unternehmen und Personen zu fördern, die NRW weiterbringen – in Sachen Klimaschutz, Digitalisierung, Innovation, Bildung, Infrastruktur, Kultur, Wirtschaft und vielem mehr. Das zum Thema sinnvoll. Und deinen Eltern? Kannst du immer noch sagen, du arbeitest bei der Förderbank des Landes NRW.
Hör dir an, warum andere bei uns arbeiten.
Digitalisierung
“Für eine vernetzte Zukunft.“
Nachhaltigkeit
„Für eine saubere Zukunft.“
Infrastruktur
„Für eine grüne Zukunft.“
Bildung
„Für eine offene Zukunft.”
weitere Links:
Instagram: https://www.instagram.com/nrwbank
Kununu: https://www.kununu.com/de/nrwbank1
Twitter: https://twitter.com/NRWBANK
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCo2VZ2trTdilIG56P9ROnvA
Xing: https://www.xing.com/companies/nrw.bank
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/nrw.bank
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Personalreferentin
Telefon: 0211 91741-1185
Kavalleriestr. 22
40213 Düsseldorf
Deutschland
annemarie.weber@nrwbank.de

Personalreferentin
Telefon: 0211 91741-6491
Kavalleriestr. 22
40213 Düsseldorf
Deutschland
kristina.amhausend@nrwbank.de
Freie Stellen
Über den Ausbildungsbetrieb
Das erwartet dich bei der NRW.BANK
Wir sind eine Förderbank. Du kommst in Kontakt mit Unternehmern, Gründern, Start-ups, Kommunen und vielen weiteren Fördernehmern. Wahrscheinlich hast du deine ganz eigenen Ideen, wie eine bessere Welt aussieht und was gefördert werden sollte. Wir freuen uns auf deine Vision! Und weil wir eine Förderbank sind, fördern wir nicht nur Strukturprojekte, sondern auch dich und deine Ziele.
Bring deinen Teamgeist mit. Und lass die Krawatte im Schrank.
Wir sind, wie wir NRW gerne hätten: Innovativ, kreativ und nachhaltig. Und damit vielleicht anders als andere Banken. Menschlichkeit, Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung sind uns wichtig, und Zuverlässigkeit ist unser zweiter Vorname. Wir lösen unsere Aufgaben mit Teamgeist und Eigenverantwortung – und bleiben dabei immer authentisch. Du hast Lust auf ein angenehmes Arbeitsklima und ein produktives Miteinander? Dann willkommen bei der NRW.BANK!
Was bieten wir dir während deines Studiums?
- Direkter Praxiseinstieg: Ausbildung im Tagesgeschäft und in agilen Projekten
- Intensive persönliche Betreuung durch unsere Nachwuchsförderung und über 300 Ausbilder:innen in den Fachbereichen
- Regelmäßiges, transparentes Feedback zur Unterstützung deiner Entwicklung
- Workshops und Fachschulungen, auf dich und deinen Studiengang zugeschnitten
- Gute Übernahmechancen bei Studienabschluss
- Übernahme deiner gesamten Studienkosten
- Jobticket für ganz NRW – 24 Stunden an sieben Tagen die Woche
- Tablet oder Notebook für effizientes Arbeiten im Studium
- Option auf mobiles Arbeiten aus dem Homeoffice
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sonderurlaub für Abschlussprüfungen und Bachelorarbeit
- Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichem Mittagessen
- Zuschuss für das Mittagessen an der Hochschule
- Attraktive Vergütung: € 1.096 im ersten Jahr, € 1.158 im zweiten und € 1.220 im dritten – zzgl. übertariflichem Vergütungszuschuss ab dem dritten Studienjahr*
- Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Nachwuchskräftetarifvertrag, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Gesundheitsmanagement und vieles mehr!
*Stand 1. August 2021
Was bieten wir dir nach deinem dualen Studium?
- Übernahme-Chancen mit interessanten Positionen bei der NRW.BANK
- Unterstützung durch deine Führungskraft z.B. bei der Auswahl einer funktions- oder bereichsorientierten Spezialistenlaufbahn
- Berufsbegleitendes Förderprogramm zum Erwerb weiterer Abschlüsse
- Finanzierung eines berufsbegleitenden Masterabschlusses
- Seminare & Workshops – individuell auf deine Interessen und Kompetenzen abgestimmt
- Sonderurlaub für Abschlussarbeit und Prüfungen
- Austausch mit anderen Studierenden und Lerngemeinschaften über das Kommilitonennetzwerk der NRW.BANK
Hör dir an, warum andere bei uns arbeiten.